Im Kühlschrank, auf der Wiese oder unterm Sofakissen – diese klassischen Schlüssel-Such-Plätze kennen so ziemlich die meisten.
Mit den Item-Findern von Hama hat die Sucherei jetzt ein Ende. Denn wie schon der Produktname verrät: Die kleinen Schlüsselanhänger sind etwa so groß wie eine zwei Euro Münze und lassen sich nicht nur am Schlüsselbund anbringen, sondern an allem, was gerne mal verschwindet und das man gerne schnell wieder hätte. Also auch an Geldbörse, Reisekoffer, dem Fahrrad oder sogar am Hundehalsband.
Das Ganze funktioniert zusammen mit Android- und Apple-Endgeräten, einer betriebssystemspezifischen Finde-App und dem gesamten Nutzer-Netzwerk. Etwa 40 (Android) bzw. 50 (Apple) Meter kann das eigene oder ein anderes Gerät aus dem Netz vom gesuchten Gegenstand entfernt sein. Wird es geortet, taucht der Standort in der Karte auf und nach Knopfdruck ertönt ein lauter Piepston, der die letzten Meter preisgibt. Dank IPX5 spielt es damit auch keine Rolle, ob man in- oder outdoor sucht.
Die austauschbare Knopfzelle hält in etwa ein Jahr. Praktisch: Die Item-Finder von Hama sind jeweils einzeln oder auch als Zweier (Android) oder Vierer-Sets (Apple) erhältlich und kosten zwischen knappen 13 und 45 Euro.









