Heute stand Capcom im Mittelpunkt der Gamescom Opening Night Live 2025 mit neuen Trailern zu Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword sowie der Ankündigung einer besonderen Kollaboration zwischen Monster Hunter Wilds und FINAL FANTASY XIV Online.
Neues Filmmaterial zu Resident Evil Requiem führt zurück in Grace’s Vergangenheit
Horrorfans, die sehnsüchtig auf den nächsten Vorgeschmack zu Resident Evil Requiem gewartet haben, kamen bei der Gamescom Opening Night Live in den Genuss eines ausführlichen Einblicks in den mit Spannung erwarteten Titel. Das neueste Footage gibt einen Einblick in die Vergangenheit der Protagonistin Grace Ashcroft.
30 Jahre nach dem Ausbruch in Raccoon City begleitet Resident Evil Requiem Grace bei einem neuen Fall, in dem die junge FBI-Analystin an den Ort des Geschehens zurückkehren und sich ihrer tragischen Erinnerungen stellen muss. Diese neue Ära des Survival-Horrors kommt am 27. Februar 2026 auf PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC via Steam.
Die Resident Evil-Reihe feiert im März 2026 ebenfalls ihr 30-jähriges Jubiläum. In Erwartung dieses Meilensteins hat Capcom ein Logo zum 30-jährigen Jubiläum sowie eine Sonderillustration mit Grace und anderen Charakteren aus der traditionsreichen Geschichte der Reihe vorgestellt.
Onimusha erkundet die Unterwelt und bietet spannende Schwertkämpfe
Ein spannender neuer Trailer zu Onimusha: Way of the Sword feierte heute im Rahmen der Präsentation Premiere und taucht in eine unheimliche neue Umgebung innerhalb der düsteren Fantasiewelt ein. Das neueste Bildmaterial enthüllte außerdem monströse Gegner und gab einen Einblick in die Kampfmechanik, die das Herzstück der Schwertkampf-Action bildet.
Der spannende neue Trailer zu Onimusha: Way of the Sword kann hier angesehen werden.
Tief unter dem Setting von Kyoto befindet sich ein geheimes Labor, in dem eine finstere und rätselhafte Gestalt namens Dokyo daran arbeitet, neue Genma zu erschaffen. Zu ihren verdrehten Kreationen gehören:
- Groß-Nue: Ein wildes, chimärenartiges Ungeheuer, das die Kraft des Blitzes nutzen kann.
- Kogashira: Menschen, die von parasitären Genma verdorben wurden und giftige Wolken der Bosheit erzeugen.
- Chijiko: Eine groteske Masse aus miteinander verwobenen menschlichen Gesichtern mit weitreichenden Tentakeln.
Um sich einen Weg durch diese Abscheulichkeiten zu bahnen, setzt der Protagonist Musashi Miyamoto seine eigenen Kräfte ein, darunter die ikonischen Issen und Seelen absorbierende Fähigkeiten, die den Kern des Onimusha-Erlebnisses bilden:
- Ablenken: Eine Verteidigungsaktion, die Angriffe – einschließlich Projektile – auf den Gegner zurückwirft.
- Parieren: Gut getimte Blocks, die eingehende Angriffe abwehren, können Gegner ins Wanken bringen, Lücken für Gegenangriffe schaffen und Feinde sogar zurück in ihre Verbündeten oder das Gelände stoßen.
- Lohe-Zustand: Eine vorübergehende Offensivkraft, die durch mehrere Paraden ausgelöst wird und auch blaue Seelen erzeugt, die Spezialangriffe mit Oni-Kraft befeuern.
- Seelenabsorption: Wählt im Eifer des Gefechts den richtigen Moment, um die Seelen besiegter Gegner zu absorbieren, um Gesundheit wiederherzustellen, Ausrüstung zu verbessern, neue Fähigkeiten freizuschalten und vieles mehr.
- Issen: Schlage Gegner eine Sekunde bevor sie zuschlagen, um diesen risikoreichen, aber lohnenden Gegenangriff auszuführen, der ein ikonisches Element der Onimusha-Reihe ist.
Der Trailer gibt auch einen Einblick in Kampfhandlungen, die über den Schwertkampf hinausgehen, darunter Bogenschießen und eine doppelschneidige Klinge mit einem Wirbelwindangriff. Weitre Gameplay Details werden bekannt gegeben, wenn sich Onimusha: Way of the Sword seiner Veröffentlichung im Jahr 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam nähert.
Monster Hunter Wilds beschwört FINAL FANTASY XIV Online Kollaboration
Bei der Gamescom Opening Night Live trafen Welten aufeinander, als Ryozo Tsujimoto, Producer von Monster Hunter Wilds, und Naoki Yoshida, Director und Producer von FINAL FANTASY XIV Online, gemeinsam auf der Bühne standen, um eine bedeutende Zusammenarbeit zwischen den beliebten Rollenspielen bekannt zu geben.
Die besondere Kollaboration, die Ende September zusammen mit dem kostenlosen Titel Update 3 für Monster Hunter Wilds erscheinen wird, bringt bekannte Elemente aus der Welt von Final Fantasy wie Chocobos ins Verbotene Land. Jagende können sich außerdem darauf freuen, in einer brandneuen Story-Quest auf den Roboter-Superboss Omega Planetes zu treffen. Weitere Details folgen in Kürze.
Der neuste Monster Hunter Wilds x FINAL FANTASY XIV Online Kollaborations-Trailer kann hier angesehen werden.


![Monster Hunter Stories Collection | Monster Hunter Stories & Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin | PlayStation 4 [PS4]](https://m.media-amazon.com/images/I/51Ua9yLqy9L._SS520_.jpg)






