12 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, September 26, 2025

ARCAM – Radia-Serie wird durch das neue Vollverstärker-Trio A5+, A15+ und A25+ erweitert

Neues Vollverstärker-Trio A5+, A15+ und A25+ ergänzt die ARCAM Radia-Serie um verbesserte Schaltungstechnik, Bluetooth der nächsten Generation und verfeinertes Design.

Die renommierte Radia-Serie von ARCAM eroberte 2023 die Hi-Fi-Welt im Sturm und setzte neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Design. Auf dieses glanzvolle Debüt folgte 2024 die Ergänzung durch einen neuen Streamer und zwei neue Streaming-Verstärker.

Mit den Neuzugängen A5+, A15+ und A25+ führen die Ingenieure von ARCAM diese Entwicklung konsequent fort und präsentieren drei neue integrierte Verstärker mit optimierter Technik und verbesserter Leistung.

Die drei neuen ARCAM Radia+ Modelle bauen auf der DNA der Vorgängermodelle A5, A15 und A25 auf und sorgen mit verbesserten Schaltungen, verfeinerten Komponenten und intelligentem Strommanagement für noch mehr Leistung. Jeder Verstärker verfügt über die neueste ARCAM Bluetooth-5.4-Plattform mit Snapdragon Sound (AptX Lossless) für bitgenaues Streaming in CD-Qualität und LE Audio. Zusätzlich ermöglicht die Integration von AuracastTM die drahtlose Wiedergabe von einem Gerät an mehrere Empfänger für eine noch breitere Klangkulisse.

Sowohl der ARCAM Radia A15+ als auch der ARCAM Radia A25+ verfügen nun mit HDMI eARC über ein Konnektivitäts-Upgrade gegenüber ihren Vorgängern. Dabei präsentiert sich der mit Class G betriebene A25+ als perfekte Ergänzung zum Streaming-Partner ST25: Dank neuem Transformator mit spezieller Wicklung für die digitale und DAC-Schaltung, einer doppelten linearen Regelung in den analogen Stromversorgungen sowie weiteren Verbesserungen bei der Strom- und Netzfilterung, um die Impedanz zu senken und die Gesamtklarheit zu erhöhen, erhält der A25+ das umfassendste Update des neuen ARCAM Trios. Zudem brilliert er mit seiner präzisionsgeschliffenen Glasfront, die ein schärferes und helleres Display beherbergt.

Die Transformator-Upgrades im A15+ und A25+ reduzieren zusätzlich unerwünschte Ströme im Gehäuse, während der A5+ von Komponentenverfeinerungen profitiert, welche die PCB-Interferenzen reduzieren und die Impedanz der Stromversorgung senken. Speziell für die SPDIF-Eingänge ist der A25+ mit einem ESS ES9018 DAC ausgestattet, der eine überragende Klangtreue garantiert.

Die Geräuschreduzierung bleibt ein zentraler ingenieurtechnischer Schwerpunkt. Durch das selektive Abschalten inaktiver Komponenten wird das Gesamtrauschen deutlich reduziert. So wird beispielsweise die DAC-Platine abgeschaltet, wenn ein analoger Eingang verwendet wird, die Bluetooth- und HDMI-Module werden deaktiviert, wenn die Autoswitch-Funktionen ausgeschaltet sind; und der Trigger-Eingang wird abgeschaltet, wenn kein Kabel angeschlossen ist – all dies trägt zu einer saubereren Stromversorgungsumgebung bei.

„Mit dem A5+, A15+ und A25+ haben wir alles, was die Menschen an den Radia-Verstärkern lieben, beibehalten und die Leistung auf das nächste Level gebracht. Von der verbesserten Schaltung und Bluetooth der nächsten Generation bis hin zur erweiterten Konnektivität verbessert jede Änderung das Nutzererlebnis“, so Scott Campbell, Director of Sales and Marketing bei ARCAM. „Diese Verstärker sind dafür konzipiert, wie Menschen heute Musik genießen und noch viele Jahre lang genießen werden.“

ARCAM Radia+ Verstärker – Modellübersicht

Der Arcam Radia A5+ bietet den perfekten Einstieg in Premium-Hi-Fi mit 2x50W Class-AB-Leistung und einer Vielzahl digitaler und analoger Eingänge, einschließlich einer abgestimmten MM-Phonostufe.  Er verfügt über Auracast und aufgerüstetes Bluetooth 5.4, inklusive Unterstützung für Snapdragon Sound sowie eine rauschärmere Stromversorgung.

Der ARCAM Radia A15+ liefert mehr Leistung für größere Räume und Standlautsprecher. Er bietet 2x80W Class-AB-Verstärkung, HDMI eARC für nahtlose TV-Integration sowie alle kabellosen Upgrades des A5+.

Das Flaggschiff der Radia+ Serie, der ARCAM Radia A25+, liefert 2x100W Class-G-Leistung, einen zusätzlichen DAC für SPDIF-Eingänge, einen USB-C-Eingang, HDMI eARC und ein OLED-Display hinter einer Glasfront, die zum ST25 passt.

Mit seinen Wurzeln in Cambridge, die fast 50 Jahre zurückreichen, setzt ARCAM weiterhin neue Maßstäbe in der Technik. Die Verstärker A5+, A15+ und A25+ verkörpern das unermüdliche Streben des Unternehmens nach audiophiler Präzision und Leistung und liefern einen außergewöhnlichen Klang, der noch viele Jahre begeistern wird.

Die drei neuen ARCAM-Modelle werden ab September 2025 im Handel erhältlich sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 899 EUR für den ARCAM Radia A5+, 1.399 EUR für den ARCAM Radia A15+ sowie 1.999 EUR für den ARCAM Radia A25+.
Arcam: Radia A15 Integrierter Verstärker
Arcam: Radia A15 Integrierter Verstärker
1.248,00€
Amazon.de
Arcam: Radia ST5 Musik-Streamer
Arcam: Radia ST5 Musik-Streamer
799,00€
Amazon.de
Arcam: Radia A25 Integrierter Verstärker
Arcam: Radia A25 Integrierter Verstärker
1.698,00€
Amazon.de
Leak Stereo 130 Stereo Verstärker (Walnuss)
Leak Stereo 130 Stereo Verstärker (Walnuss)
850,00€
Amazon.de
WiiM Ultra Musik-Streamer & Digital-Vorverstärker | 3,5" Touchscreen, kompatibel mit Google Cast & Alexa, Streamt Spotify, Amazon Music, Tidal | HDMI ARC, Phono-Eingang, Kopfhörerausgang | Space Grau
WiiM Ultra Musik-Streamer & Digital-Vorverstärker | 3,5" Touchscreen, kompatibel mit Google Cast & Alexa, Streamt Spotify, Amazon Music, Tidal | HDMI ARC,...
399,00€
Amazon.de
VOCOMO Trigger Schalt-Steckdose V1 (3680W) für AV-Verstärker/Receiver Trigger, Standby-Killer Zwischenstecker
VOCOMO Trigger Schalt-Steckdose V1 (3680W) für AV-Verstärker/Receiver Trigger, Standby-Killer Zwischenstecker
43,99€
Amazon.de
Denon AVR-X2800H 7.2-Kanal AV-Receiver, Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge und 2 Ausgänge, 8K HDMI, HEOS Built-in, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, Alexa kompatibel - Schwarz
Denon AVR-X2800H 7.2-Kanal AV-Receiver, Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge und 2 Ausgänge, 8K HDMI, HEOS Built-in, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, Alexa...
670,00€
Amazon.de
NAD C 368 mit schwarzem Kabel, Audioverstärker – Audioverstärker (0,009%, 110 DB, 80 W, 80 W, 260 W, 240 W)
NAD C 368 mit schwarzem Kabel, Audioverstärker – Audioverstärker (0,009%, 110 DB, 80 W, 80 W, 260 W, 240 W)
755,00€
Amazon.de
Marantz Stereo 70s Verstärker HiFi Stereo, 2.2-Kanal HiFi Verstärker, 75 W/Kanal, 6 HDMI Eingänge, 8K, HEOS, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, Dolby TrueHD, Alexa kompatibel, Silber
Marantz Stereo 70s Verstärker HiFi Stereo, 2.2-Kanal HiFi Verstärker, 75 W/Kanal, 6 HDMI Eingänge, 8K, HEOS, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, Dolby TrueHD, Alexa...
1.000,00€
666,00€
Amazon.de
Marantz NR1510 5.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker, 50W, 4K, Dolby Audio, HEOS Built-in, 6 HDMI Eingänge, Bluetooth, WLAN - Schwarz
Marantz NR1510 5.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker, 50W, 4K, Dolby Audio, HEOS Built-in, 6 HDMI Eingänge, Bluetooth, WLAN - Schwarz
532,08€
Amazon.de
Amazon price updated: 26. September 2025 06:46
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield288_zockt
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel