Nikon erweitert heute sein Sortiment an NIKKOR-Z-DX-Objektiven um zwei lichtstarke Hochleistungsobjektive: Das Weitwinkelzoom NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR und das Makro-Objektiv NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7. Diese lichtstarken DX-Objektive mit Z-Bajonett inspirieren durch gestochen scharfe, hochauflösende Details, ein wunderschönes Bokeh und überzeugen durch ihre hervorragende Leistung bei wenig Licht. Beide eignen sich sowohl für Videos als auch für Fotos, sind leicht und gegen Wettereinflüsse abgedichtet und damit ideal für den Einsatz unterwegs.
Das NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR ist das erste DX-Zoomobjektiv mit einer Lichtstärke von 1:2.8 in der Nikon Z-Familie und ein echtes DX-Kraftpaket. Hervorragende Leistung bei schwachem Licht, weiches Bokeh, atemberaubende Geschwindigkeit: Benutzende profitieren von allen Vorteilen einer lichtstarken, konstanten Blende von f/2.8, während der Brennweitenbereich von 16 bis 50 mm (entspricht 24 bis 75 mm im Kleinbild-/FX-Format) eine vielseitige Abdeckung für verschiedene Szenen bietet. Ob Fotos oder Videos – die leistungsstarke integrierte Bildstabilisierung von Nikon sorgt bei schlechten Lichtverhältnissen für verwacklungsfreie Freihandaufnahmen. Die scharfe Nahfokussierung bietet zusätzliche Flexibilität bei der Bildgestaltung.
Ebenfalls neu im NIKKOR-Z-Lineup ist das erste DX-Makroobjektiv, das NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7. Mit der hohen Lichtstärke von 1:1.7 lädt dieses Makroobjektiv dazu ein, mit Nahaufnahmen zu experimentieren, die Kunst des Bokehs zu entdecken und bei wenig Licht kreativ zu arbeiten. Der maximale Abbildungsmaßstab von 1:1.5 (entspricht einer Vergrößerung im Maßstab 1:1 im Kleinbild-/FX-Format) macht Details sichtbar, die normalerweise zu fein sind, um sie zu erkennen, während die „normale“ Brennweite von 35 mm einen intuitiven Bildausschnitt ermöglicht. Über Makroaufnahmen hinaus eignet sich dieses Objektiv auch großartig für kunstvolle Alltagsfotos und Videos.
Dirk Jasper, Product Manager bei Nikon Europe, kommentiert: „Wir sind dem Kundenwunsch nach weiteren Z-Objektiven im DX-Format gefolgt. Mit der Einführung eines leistungsstarken f/2.8-Zoomobjektivs und eines lichtstarken Makroobjektivs bieten wir zwei großartige Möglichkeiten, den nächsten Schritt mit DX-Kameras zu gehen.“
Wichtigste Ausstattungsmerkmale: NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR
- Erstes DX-Objektiv für Z-Bajonett mit f/2.8-Zoom: Die hohe durchgängige Lichtstärke von 1:2.8 ermöglicht eine hervorragende Leistung bei wenig Licht über den gesamten Zoombereich. Mehr Details bei niedrigeren ISO-Werten erfassen und mit kürzeren Belichtungszeiten Bewegungen einfrieren.
- Vielseitiger Brennweitenbereich von 16 bis 50 mm: Entspricht 24 bis 75 mm im Kleinbild-/FX-Format. Ideal für alle Arten von Fotografie: Porträts, Landschaften, Straßenszenen, Architektur und mehr.
- Hochleistungs-Rendering: Erzeugt bei f/2.8 ein gleichmäßiges Bokeh im Hintergrund und im Vordergrund. Oder mehr Tiefenschärfe bei kleinerer Blende für Bilder, die von vorne bis hinten scharf sind.
- Kurze Naheinstellgrenze: 15 cm bei 16 mm und 25 cm bei 50 mm. Ganz nah herankommen, ohne an Schärfe einzubüßen.
- Leistungsstarker Bildstabilisator durch bewegliche Linsengruppe: Bis zu 5 Blendenstufen1 der integrierten Bildstabilisierung für schärfere Freihandaufnahmen bei schwachem Licht und klarere Videoaufnahmen.
- Für Video gemacht: Der Autofokus ist schnell und angenehm leise, Focus Breathing ist reduziert. Der geräuschlose Einstellring ermöglicht eine leise Einstellung wichtiger Funktionen.
- Hi-Res Zoom: Erweitert den Fokusbereich dieses Objektivs um das Doppelte, ohne dass dabei die Qualität bei Videoaufnahmen beeinträchtigt wird. Bis zu 100 mm, ohne das Objektiv wechseln zu müssen.
- Agile Unterstützung für Kreative: Wiegt nur ca. 330 g und ist staub- und tropfwasserresistent.2
- Neue HB-118 Bajonett-Gegenlichtblende: Im Lieferumfang des Objektivs enthalten. Minimiert Streulicht und reduziert Blendenflecken.
Wichtigste Ausstattungsmerkmale: NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7
- Erstes DX-Makroobjektiv für Z-Bajonett: Bietet einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1.5, was einer Vergrößerung im Maßstab 1:1 im Kleinbild-/FX-Format entspricht.
- Alltagstaugliche Vielseitigkeit: Über Makroaufnahmen hinaus eignet sich die natürliche Perspektive der Brennweite von 35 mm (entspricht 50 mm im Vollformat) für alle Arten von Aufnahmen – von spontanen Reiseporträts über Landschaften bis hin zur Food-Fotografie.
- Hohe Lichtstärke von 1:1.7: Ermöglicht klarere, detailreichere Bilder bei niedrigen ISO-Werten, kürzere Belichtungszeiten zum Einfrieren von Bewegungen und stabilere Freihandaufnahmen.
- Gestochen scharfe Nahaufnahmen: Eine Naheinstellgrenze von nur 16 cm sorgt für eine extrem scharfe Fokussierung, selbst wenn die Vorderseite des Objektivs nur 7,2 cm vom Motiv entfernt ist (oder 5,85 cm, wenn die Gegenlichtblende HN-43 verwendet wird).
- Kunstvolles Bokeh: Die hochauflösende Wiedergabe und ein asphärisches ED-Glaselement sorgen für scharfe Motivdetails und weiche, abgerundete Bokeh-Lichtreflexe.
- Für Video gemacht: Der Autofokus ist schnell und angenehm leise, Focus Breathing ist reduziert. Der geräuschlose Einstellring ermöglicht eine leise Einstellung wichtiger Funktionen.
- Ideal für unterwegs: Wiegt nur ca. 220 g und ist gegen Staub und Tropfwasser abgedichtet.2
- Neue aufschraubbare Gegenlichtblende HN-43: Minimiert Streulicht und reduziert Blendenflecken. Die neue Gegenlichtblende ist mit dem NIKKOR Z 28mm f/2.8 und dem NIKKOR Z 40mm f/2 kompatibel.
Verfügbarkeit und Preis
Das NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR ist voraussichtlich Ende Oktober 2025 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 899,00 EUR im Handel erhältlich.
Das NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7 ist voraussichtlich Ende Oktober 2025 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449,00 EUR im Handel erhältlich.
Technische Daten – NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR
Typ | Nikon Z-Bajonett |
Format | DX-Format |
Brennweite | 16 – 50 mm |
Lichtstärke | 1:2.8 |
Kleinste Blende | 22 |
Optischer Aufbau | 12 Linsen in 11 Gruppen (mit einer ED-Glas-Linse und 2 asphärischen Linsen) |
Bildwinkel | DX-Format: 83° bis 31° 30’ |
Fokussiersystem | Innenfokussierung |
Naheinstellgrenze | 16-mm-Zoomposition: 0,15 m. 24-mm-Zoomposition: 0,18 m. 35-mm-Zoomposition: 0,21 m. 50-mm-Zoomposition: 0,25 m |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:4 |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) |
Filtergewinde | 67 mm (P = 0,75 mm) |
Abmessungen (Durchmesser x Länge (ab Bajonettauflage)) | ca. 74,5 mm x 88 mm |
Gewicht | ca. 330 g |
Autofokus | Ja |
Fokussierung | Autofokus, manueller Fokus |
Mitgeliefertes Zubehör | Objektivdeckel LC-67B, Objektivdeckel LF-N1, Gegenlichtblende HB-118 |
Technische Daten – NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7
Typ | Nikon Z-Bajonett |
Format | DX-Format |
Brennweite | 35 mm |
Lichtstärke | 1:1.7 |
Kleinste Blende | 16 |
Optischer Aufbau | 8 Linsen in 7 Gruppen (1 asphärische ED-Glas-Linse) |
Bildwinkel | DX-Format: 44° |
Fokussiersystem | Multi-Focusing System, Innenfokussierung |
Naheinstellgrenze | 0,16 m ab Sensorebene |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:1.5 |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) |
Blendenbereich | Bei einer Entfernungseinstellung von Unendlich: 1,7 bis 16. Bei einer Entfernungseinstellung von 16 cm: 3,2 bis 22. |
Filtergewinde | 52 mm (P = 0,75 mm) |
Abmessungen (Durchmesser x Länge (ab Bajonettauflage)) | ca. 70 mm x 72 mm |
Gewicht | ca. 220 g |
Autofokus | Ja |
Fokussierung | Autofokus, manueller Fokus |
Mitgeliefertes Zubehör | Objektivdeckel LC-52B, Objektivdeckel LF-N1 |









