Mit dem Twin Amp Ultra bringt Oehlbach einen Phono-Vorverstärker für eine fein abgestimmte und authentische Vinyl-Erfahrung auf den Markt. Das Modell kombiniert hochwertige Audiotechnik mit einem konsequent analogen Konzept – inklusive externer Stromversorgung, die Störeinflüsse wirkungsvoll fernhält. Der Twin Amp Ultra unterstützt sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer und richtet sich an ambitionierte Musikliebhaber.
Keyfacs:
- Für den klaren Weg vom Plattenspieler zum Verstärker
- Externe Stromversorgung: das Herzstück des Konzepts
- Flexibel mit MM und MC
- Kompakt, robust, durchdacht
- Allgemeine Informationen, Preis und Verfügbarkeit
Für den klaren Weg vom Plattenspieler zum Verstärker
Der Twin Amp Ultra ist die ideale Verbindung zwischen Plattenspieler und HiFi-Anlage. Er wurde für leidenschaftliche Hörer entwickelt, die ihre Schallplatten in bester Qualität genießen möchten, ohne in High-End-Preisregionen vorzudringen. Mit präziser RIAA-Entzerrung und einer sauber aufgebauten Signalführung liefert der Vorverstärker ein ruhiges, natürliches Klangbild mit hoher Detailtreue und geringem Rauschen.
Externe Stromversorgung: das Herzstück des Konzepts
Im Mittelpunkt des Twin Amp Ultra steht das separate analoge Netzteil. Oehlbach verlagert bewusst alle 230-Volt-Komponenten aus dem empfindlichen Signalweg, um elektrische Störfelder zu vermeiden.
Der geschirmte Trafo sorgt für eine stabile, saubere Spannungsversorgung – eine technische Lösung, die in dieser Preisklasse außergewöhnlich ist und den Unterschied im Klang hörbar macht. So bleibt das Musiksignal frei von Brummeinflüssen, das Klangbild gewinnt an Ruhe und Transparenz.
Zudem lässt sich das Netzteil problemlos in hochwertige Setups integrieren, etwa mit dem Oehlbach Phaser zur phasenrichtigen Stromversorgung und lässt sich unabhängig vom Phono-Vorverstärker platzieren.
Flexibel mit MM und MC
Ob Moving Magnet (MM) oder Moving Coil (MC) – der Twin Amp Ultra beherrscht beide Tonabnehmer-Typen und ermöglicht so maximale Freiheit bei der Systemwahl.
MM-Systeme überzeugen durch solide Ausgangspegel und Alltagstauglichkeit, während MC-Tonabnehmer für feine Auflösung und Dynamik stehen. Per Knopfdruck lässt sich an der Frontplatte zwischen den beiden Betriebsarten ganz einfach umschalten.
Kompakt, robust, durchdacht
Das Gehäuse des Twin Amp Ultra wurde vollständig neu entwickelt und markiert den Beginn einer neuen Oehlbach Designlinie. Hochwertige Materialien wie gebürstetes Aluminium sorgen für Stabilität und ein stimmiges Erscheinungsbild.
Vergoldete Kontakte, rauscharme Operationsverstärker, massive Cinch-Buchsen und eine stabile GND-Schraube runden den technischen Aufbau ab und tragen eindeutig die hochwertige Oehlbach Handschrift. Durch das kompakte Format lässt sich das Gerät flexibel in Wohnlandschaften oder bestehende HiFi-Set-Ups integrieren.
Der Oehlbach Twin Amp Ultra ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die Unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 399,00 Euro.
Abmessungen: 15,5 cm × 11 cm × 10,5 cm
Zusammenfassung
Oehlbach präsentiert den Twin Amp Ultra Phono-Vorverstärker mit externer Stromversorgung für unverfälschte Wiedergabe.

