Ein selbstbestimmter Alltag im gewohnten Umfeld ist für viele Senioren von großer Bedeutung. Dazu gehört für viele ältere Menschen ein eigenständiges Leben im vertrauten Zuhause. Mit zunehmendem Alter kann jedoch die Bewältigung alltäglicher Aufgaben zur Herausforderung werden. Hier können Smart-Home-Produkte helfen: Sie sorgen für Selbständigkeit und mehr Sicherheit im Alltag und schaffen ein gutes Wohngefühl – rund um die Uhr und überall. Bei der Einrichtung von modernen Geräten können Angehörige – falls nötig – unterstützend zur Seite stehen.
Rauch und Gas rechtzeitig bemerken
Ein sicheres Zuhause ist besonders im höheren Alter sehr wichtig. Dabei spielt die Vermeidung von Brand- und Kohlenmonoxidgefahren eine zentrale Rolle – denn schnelle Warnungen können Leben retten und ermöglichen es, rechtzeitig zu reagieren, selbst wenn keine andere Person im Haus ist.
- Der Smarte Rauchmelder ist mit einer langlebigen 10-Jahres-Batterie ausgestattet – passend zur empfohlenen Lebensdauer des Geräts. Im Falle eines Feuers erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Rauch und sendet automatisch eine Echtzeitbenachrichtigung auf das eigene Smartphone oder das der Angehörigen. So bleibt das Zuhause auch dann sicher und geschützt, wenn zum Beispiel niemand vor Ort ist.
- Kohlenmonoxid (CO) ist ein geruchloses, unsichtbares Gas, das bei einer unvollständigen Verbrennung entsteht – etwa durch defekte Heizgeräte oder Schornsteine. Der Smarte Kohlenmonoxidmelder bietet hier zusätzlichen Schutz: Er misst die CO-Konzentration mit hoher Genauigkeit und warnt bei Gefahr mit einem 85 Dezibel starken Alarm sowie einer Smartphone-Benachrichtigung. Die integrierte Selbsttestfunktion kontrolliert regelmäßig die Funktionsfähigkeit und gibt automatisch eine Warnmeldung aus.
Luft, die gut tut
Eine zentrale Rolle für das eigene Wohlbefinden spielt ein gesundes Raumklima in den eigenen Räumen. Der Smarte Raumluftsensor liefert detaillierte Informationen zur Luftqualität, indem er unter anderem die Luftfeuchtigkeit, den CO₂-Gehalt und die Temperatur misst. Diese Daten helfen dabei, frühzeitig auf ungünstige Bedingungen zu reagieren, etwa um das Risiko von Schimmelbildung oder das Auftreten von Allergenen zu verringern. Ein ausgewogenes Verhältnis von Temperatur und Feuchtigkeit kann zudem auch gesundheitliche Beschwerden vorbeugen oder zur Heilung beitragen.
Schlüssel neu gedacht
Ein sicheres Zuhause beginnt an der Haustür: Das Smarte Türschloss mit den Smarten Schlüsseln vereint Sicherheit mit moderner Technik und erhöht die Flexibilität im Alltag. Durch den Einsatz zertifizierter NFC-Technologie und starker Verschlüsselungsverfahren ist das System besonders manipulationssicher. Eine Duplizierung der Schlüssel ist nicht möglich, was einen zusätzlichen Schutz bei Verlust oder Diebstahl bietet. In einem solchen Fall können die digitalen Schlüssel jederzeit über die Home + Security App deaktiviert werden – ohne dass das gesamte Schloss ausgetauscht werden muss.
Auch der Zugang für Familie, Nachbarn oder Pflegekräfte lässt sich unkompliziert und sicher regeln: Über die App kann ein zeitlich begrenzter Zugang eingerichtet und bei Bedarf wieder entzogen werden. So bleibt die Kontrolle jederzeit erhalten – eine praktische Lösung, die Sicherheit mit Selbstbestimmtheit verbindet.
Smart-Home-Geräte bieten älteren Menschen also nicht nur mehr Sicherheit und Komfort im Alltag, sondern unterstützen auch ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden – ganz nach individuellem Bedarf.
Preis und Verfügbarkeit
Der Smarte Rauchmelder und der Smarte Kohlenmonoxidmelder sind jeweils für 99,99€ (UVP), der Smarte Raumluftsensor für 119,99 € (UVP), und Smarte Türschloss mit den Smarten Schlüsseln für 379,99 € (UVP) auf Amazon.de sowie im Elektrofachhandel erhältlich.









