NACON präsentierte auf der gamescom 2025 sein Portfolio für dieses Jahr. Dazu gehörten die Vorstellung von kommenden und sich derzeit in Entwicklung befindenden Spieletiteln, wie auch Gaming-Zubehör. Im Verlauf von drei Tagen konnten am offiziellen NACON-Stand die neuesten Innovationen ausprobiert werden, darunter das Revosim Pure-Lenkrad, das nun auch mit Heimkonsolen kompatibel ist.
NACON-Spiele, die auf der gamescom als Hands-On Demo vorgestellt wurden
Im Rahmen der Future Games Show, wurden insgesamt drei NACON-Titel in den Vordergrund gestellt, darunter Styx: Blade of Greed, das erstmals im März 2025 während NACON Connect enthüllt wurde und einen neuen Gameplay-Trailer präsentierte. In diesem bewegt sich der finstere und humorvolle Master of Stealth durch weitläufige, vertikale Umgebungen auf der Suche nach der seltenen Ressource Quarz bewegt.
Ebenfalls auf der Future Games Show mit einem neuen Story-Trailer, wurde das kommende Action-Adventure Hell is Us präsentiert, das in seiner finalen Version für PS5 und PC am NACON-Stand gezeigt wurde. In Hell is Us übernehmen Spielende die Rolle von Remi, der sich auf eine Reise begibt, seine Herkunft in Hadea zu ergründen, einem von Bürgerkrieg zerrissenen Land. Auf seinem Weg muss er sich einer mysteriösen Katastrophe stellen, die für das Auftreten seltsamer und tödlicher Kreaturen verantwortlich ist. Ausgestattet mit speziell geschmiedeten Waffen muss Remi lernen, diese Monster zu besiegen und seine Ausrüstung optimal einzusetzen. Hell is Us erscheint am 04. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam, Epic Games Store). Eine Demoversion ist derzeit auf allen Plattformen verfügbar.
Das Spiel ist vollständig für AMD-CPUs und -GPUs optimiert. FSR 4 ist auf AMD Radeon RX 9000 Series-Grafikkarten verfügbar, unterstützt aber auch FSR 3 für Spielende, die noch nicht auf eine 9000er-GPU aufgerüstet haben. Hell is Us wird zudem ab Veröffentlichung auf GeForce NOW verfügbar sein, sodass Besitzende des Spiels es auf nahezu jedem modernen Gerät mit schneller Internetverbindung spielen können.
Das dritte, während der Future Games Show präsentierte NACON-Spiel war Edge of Memories, ein neues in Frankreich entwickeltes JRPG. Dafür wurde ein Gameplay-Trailer enthüllt und das Spiel erstmals in einer anspielbaren Version auch am NACON-Stand gezeigt. Entwickelt von Midgar Studio in Zusammenarbeit mit renommierten Genre-Künstlern wie Yasunori Mitsuda und Emi Evans, nimmt das Game Spielende mit auf eine Reise über den Kontinent Avaris, der von einem schrecklichen Leiden heimgesucht wird. Spielende führen Eline, eine mutige junge Heldin, zusammen mit ihren Verbündeten Kanta und Ysoris, während sie versuchen, das Schicksal ihrer Welt zu ändern. Mit Echtzeitkämpfen, die es erlauben, spektakuläre Kombos durch Abwechslung von leichten und schweren Angriffen aneinanderzureihen, ist Edge of Memories für 2026 auf PC und Konsolen geplant.
Nachdem es am 06. März in den Early Access ging, stellte Dragonkin: The Banished sein zweites großes Update exklusiv auf der gamescom vor. Dieses Hack’n’Slash-Spiel versetzt Spielende in eine Fantasywelt, die von mächtigen drakonischen Kräften korrumpiert ist. Das neue Update führt einen vierten spielbaren Charakter ein – den Späher – zusammen mit 17 neuen Fähigkeiten. Zudem gibt es ein neues Biom mit vier Levels (zwei vulkanische und zwei unterirdische Festungen), einen neuen Dungeon, ein vollständiges Bestiarium, zusätzliche Bosse und Mini-Bosse sowie neue Jagden. Das neue Update wird ab dem 16. September 2025 für PC zur Verfügung stehen.
NACON erweitert das Rennsport-Portfolio
Auf der gamescom 2025 bestärkte NACON das Engagement im Bereich Rennsport mit einem am Stand vollständig gewidmeten Bereich, der neue Zubehörankündigungen und drei neuen Rennspieltitel enthielt, die zum Anspielen verfügbar waren.
Eines der größten Highlights in diesem Jahr war die offizielle Enthüllung der Konsolenversionen der Revosim-Rennlenkräder. Entwickelt, um dank Direct-Drive-Technologie und Plug-&-Play-Kompatibilität realistische Fahrerlebnisse zu liefern, sind diese High-End-Lenkräder darauf ausgelegt, die Ansprüche ernsthafter Simracer auf PlayStation, Xbox und PC zu erfüllen.
Die Veröffentlichung ist für Ende 2025 geplant.
Gear.Club Unlimited 3 kehrte mit einer noch vollständigeren Formel zurück. Dieser neue Teil bietet zwei kontrastreiche Umgebungen: die sonnige Mittelmeerküste und die kurvenreichen, bergigen Straßen Japans. Ein neuer „Highway“-Modus fordert Spielende mit dichtem Verkehr und Hochgeschwindigkeitsmomenten heraus. Mit über 40 offiziell lizenzierten Autos und einem vollständigen Karrieremodus bietet dieses Spiel innovativen Fahrspaß. Gear.Club Unlimited 3 erscheint Ende 2025 für Switch 2, Konsolen und PC.
Ebenfalls auf der gamescom anspielbar war Endurance Motorsport Series, entwickelt von KT Racing. Das Spiel versetzt Spielende in die Welt des Langstreckenrennsports, wo Strategie, Teammanagement und Leistung der Schlüssel zum Sieg sind. Es wurde entwickelt, um die Anforderungen dieser legendären Disziplin authentisch widerzuspiegeln: mit Langstreckenrennen, der Möglichkeit, zwischen Fahrer- und Ingenieursrolle zu wechseln, sowie mit realistischem Gameplay. Das Spiel erscheint 2026 für PC, PlayStation und Xbox Series X|S.
Ein großer Name im kompetitiven Rennsport ist RENNSPORT. Das Spiel wurde ebenfalls im Rahmen von Anspiel-Sessions präsentiert. Entwickelt von Competition Company für PC, ist dieser Next-Gen-Rennsimulator in der globalen eSport-Community bereits bestens bekannt. Er legt den Fokus auf Präzision, reine Simulation und Online-Wettbewerb. Dank nahtloser Integration mit Revosim-Lenkrädern und Profi-Setups am NACON-Stand konnten Spielende den Nervenkitzel erstklassigen virtuellen Rennsports erleben. Konsolenversionen für PlayStation und Xbox werden für Herbst 2025 erwartet.
Neues Gaming-Zubehör
NACON nutzte die Gelegenheit, um am NACON-Stand die neuesten Flaggschiff-Zubehörprodukte der Marke zusammen mit NACON-Ingenieuren und Produktmanagern zu zeigen. Das Jahr begann mit der Veröffentlichung des Revolution X Unlimited am 23. April. Dieser High-End-Controller, offiziell lizenziert als „Designed for Xbox“, ist schnell zur bevorzugten Wahl für Fans von FPS- und Actionspielen auf Xbox Series X|S und PC geworden.
Auch RIG-Headsets waren ausgestellt und konnten am Stand exklusiv ausprobiert werden. Unter den renommierten PRO SERIES hat sich die neueste Iteration, das RIG 900 MAX, hervorgetan: Es kombiniert hochwertige Audioqualität mit unvergleichlichem Komfort. Darüber hinaus wurden Schutzhüllen, Taschen und Reisesets für die Nintendo Switch 2 präsentiert.









