18.4 C
Bundesrepublik Deutschland
Dienstag, Juli 22, 2025

Review – Need for Speed Unbound – Unterwegs auf den Straßen von Lakeshore City

Mit Need for Speed Unbound sind Criterion Games und Electronic Arts seit dem 29. November 2022 mit dem neuen Teil der Need for Speed Reihe zurück auf PC und Konsolen.

Der mittlerweile 27. Teile (inkl. Remasterd) nimmt euch mit auf die Straßen von Lakeshore City, um Teil der Rennszene zu werden. Die Straßen der Stadt sind nicht nur nachts ein beliebter Ort für illegale Rennen, bei denen es um Geld, Ansehen und vor allem um die geilsten Karren geht.

Need for Speed Unbound bringt euch einen Story- und einen Online-Modus mit um dich mit anderen Spielern auf der Welt zu messen.

Hört es sich komisch an, wenn man bei einem Racer von Spoilern und Spoileralarm spricht? Ja, also Spoileralarm, ihr wurdet gewarnt.

Die Story beginnt erstmal damit, einen Charakter zu erstellen. Es stehen euch ein paar vorgefertigte Modelle zur Verfügung, die ihr anschließend ein wenig anpassen könnt. Neue Frisur und Klamotten? Kein Problem. Im späteren Verlauf könnt ihr euch natürlich weitere Outfits dazu kaufen.

Jetzt kommt das, worauf es bei Need for Speed ankommt… Das Auto, euer erstes Auto.

Dodge Charger, Lamborghini oder doch den genre-typischen Nissan.

Welchen ihr wählt, obliegt dabei ganz euren Vorlieben, gewöhnt euch aber nicht zu sehr an den Wagen, denn lange werdet ihr die Möglichkeit haben, ihn zu fahren.

Auf geht’s! Die Straße gehört dir.

Mit dem Auto eurer Wahl begeben wir uns zu unserer Homebase, einer Schraubenbude namens Riley’s Rides, um unser Schmuckstück dem Besitzer und Freund Riley vorzuführen. Diese kleine, aber feine Schraubenbude ist der Ausgangspunkt für unsere Touren und machen uns auch direkt auf den Weg, den Wagen bei einem kleinen Rennen auf die Probe zu stellen.

Es folgen ein paar kleine Events und Aufgaben, um ein bisschen Erfahrungen zu sammeln, was uns im späteren Spiel bevorsteht.

Ein paar Rennen, eine Verfolgungsjagd mit der Polizei und ein Transport-Job, wo ein Auto überführt werden soll… Leider läuft dieser letzte Job nicht ganz so wie geplant und letztendlich steht ihr vor einer leer geräumten Werkstatt, ohne Auto, ohne Kohle und ohne eure bisherige Begleitung Yasmin da, nachdem diese euch und Riley hintergangen hat…

Verraten, mit zerstörter Ruf, kaum Geld und mit wenig lukrativen Aufträge bringst du mit Riley die Werkstatt in den nächsten 2 Jahren so gerade über die Runden. Nach Feierabend, verdienst du dir mit kleinen Taxifahrten etwas dazu und durch Zufall bekommst du mit, dass sich die Rennszene in Lakeshore langsam wieder zusammenfindet… Die Initiatoren der aufflammenden Szene ist die Gruppe von Yasmin, die euch 2 Jahre zuvor alles genommen hat und immer noch mit deiner Karre unterwegs ist. So starten wir mit ein wenig finanzieller Unterstützung einen… Nennen wir es Rachefeldzug, um den Ruf der Werkstatt wieder herzustellen und vielleicht gibt’s ja am Ende auch das Auto wieder.

Um an den Qualifikationen zur neuen Rennserie teilnehmen zu können, braucht ihr aber erstmal ein würdiges Auto und Geld. Nun liegt es an euch, die notwendigen Mittel aufzutreiben.

Wie wir es von Need for Speed gewohnt sind, starten wir mit einem recht einfachen Auto und müssen uns von jetzt an hocharbeiten. Somit begeben wir uns auf die Straße und suchen offene Events auf, um unser Können auf die Probe zu stellen.

Anfangs stehen dir nur eine überschaubare Anzahl an Events zur Verfügung, schließt so viele ab wie ihr wollt, aber… wenn ihr den Weg in die Werkstatt einschlagt, beendet ihr den jeweiligen Tag und es gibt kein Zurück mehr. Versuch also vor allem am Anfang, so viele der verfügbaren Rennen abzuschließen, bevor ihr den Heimweg antretet. Das jeweils erspielte Geld wird in der Garage anschließend fest verbucht und auf geht’s zum nächsten Zeitfenster.

Am Tag und in der Nacht sind die Rennen grundlegend gleich, nur sind nachts oft die Gewinnsummen etwas höher, es steigt aber auch das Risiko von der Polizei geschnappt zu werden und auch eure Fahndungsstufe füllt sich bei Dunkelheit schneller. Wägt also ab, welche Risiken ihr eingehen möchtet.

Bekanntlich ist das Tunen der Autos eines der Hauptbestandteile von Need for Speed und das ändert sich mit Unbound nicht. Karosserie, Fahrwerk, Bremsen, Luftfilter und viele weitere technische Elemente können angepasst werden, bis hin zu kompletten Bodykits und optischen Modifikationen… tobt euch aus und baut, was der Geldbeutel hergibt. Mit dem Verbessern der Werkstatt stehen euch immer weitere und bessere Teile aus dem Katalog zur Verfügung. Macht aus eurem kleinen Serienauto ein individuelles Kraftpaket, lass deine Rivalen Staub schmecken und den Duft von verbranntem Gummi riechen, wenn sie deine Rückleuchten nur noch in weiter Ferne sehen.

Scheiße schwer, easy-peasy oder darf es ein guter Mittelweg sein?

In Need for Speed Unbound könnt ihr ganz klassisch zwischen 3 Schwierigkeiten wählen. Der Unterschied wird dabei in 4 Bereichen geschaffen.

  • Gesundheit: Dieser Punkt bezieht sich auf die Widerstandsfähigkeit des Fahrzeuges. Kontakte mit anderen Fahrzeugen (dabei sind Rivalen im Rennen, andere Verkehrsteilnehmer und Cops gemeint) oder ungewollte Abflüge in Richtung von starren Hindernissen in Form von Gebäuden, Mauern und sonstige feste Bauten machen in allen Stufen denselben Schaden… nur wie häufig ihr auf „Tuchfühlung“ gehen dürft, ist dann unterschiedlich.
  • Neustarts: nicht immer läuft es bei den Rennen so, wie gewollt… ein massiver Fahrfehler, der euch uneinholbar an das Ende des Fahrer-Feldes gebracht hat oder eine für euch nicht zufriedenstellende Platzierungen, mit einem Neustart werden die Karten neu verteilt und das Event wird resettet. Also, viel Glück beim nächsten Mal.
  • Cops: früher oder später… naja, eher früher bekommt ihr es mit den Cops der Stadt zu tun. Die Hüter des Gesetzes werden alles daran legen, die illegalen Rennen zu unterbinden und jeden festzunehmen, der sich ihnen widersetzt. Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad gehen diese unliebsamen Gesellen mehr oder weniger konsequent auf die Jagd nach euch.
  • Rivalen: Die Widersacher in den Events legen alles daran, vor dir ins Ziel zu kommen. Sie werden sich dir in den Weg stellen und abdrängen, um zu verhindern, dass du vor ihnen die Ziellinie überfährt. Mit höherer Schwierigkeit werden sie besser in ihrem Können und aggressiver euch gegenüber.

Grafik, mal ganz anders!

Die Optik in Need for Speed Unbound ist so ziemlich der deutlichste Unterschied zu seinen Vorgängern und den Teilen aus der Vergangenheit. Wo es früher darum ging, immer realistische Darstellungen zu kreieren, gehen die Entwickler mit Need for Speed Unbound einen ganz anderen Weg. Die Spielwelt an sich steht immer noch in einem sehr realistischen Look da und auch die Fahrzeuge sind schön und detailreich in Szene gesetzt. Besonders die Modifikationen und optischen Anpassungen sind auch weiterhin schon umgesetzt… Nur anders als sonst.

Den größten Unterschied merkt man allerdings schon, bevor man das erste mal hinterm Steuer sitzt, bei der Charaktererstellung. Hier setzt NFS:Unbound auf eine Comic-Grafik, wie wir sie vom Stil aus Spielen wie Borderlands kennen, oder wenn ich einen Film als Beispiel heranziehen müsste, wäre es Spiderman: A new Universe. Auch die Effekte der Autos sind in diesem Comic-Stil gehalten, was mir persönlich nicht ganz so gut gefallen hat. Meiner Meinung nach gehört der Graffiti-Effekt an eine Wand und weniger an bewegte Bilder. Objektiv gesehen sind die Effekte trotzdem gut gemacht und passen zum Gesamtbild des Racers. Bitte versteht mich nicht falsch, aber für mich waren die realistischen Effekte das Schöne an Need for Speed und jetzt bekommen wir „Comicfiguren“ in einer real wirkenden Welt.

Von der Steuerung war ich positiv überrascht, ich habe zwar von vielen Seiten im Vorfeld gehört, dass diese bei Unbound etwas schwammig sein soll, was ich aus meiner. Erfahrung nicht so ganz bestätigen kann. Ja, man muss sich einspielen und das Handling wird mit dem Verbauen von besseren Teilen auch besser, aber selbst am Anfang fand ich die Steuerung nicht so schlimm.

Need for Speed Unbound ist seit dem 29. November 2022 für Playstation, Xbox und PC verfügbar

Review – Need for Speed Unbound – Unterwegs auf den Straßen von Lakeshore City
6.5
Grafik
7.5
Sound
7.5
Steuerung
8
Spiele Spaß
7.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 7.4 / 10
Unser Fazit
Need for Speed bleibt mit Unbound seinem Spielprinzip treu, geht aber grafisch neue Wege. Die Auto, das Herzstück von NFS bleibt gewohnt in einem hohen Grad der Detaillierung, jedoch sind die Effekte und Charaktere in einem gewöhnungsbedürftigen Stil der nicht jedermanns Sache ist. Wilde Verfolgungsjagden mit den Cops und den Rivalen auf der Strecke müssen gemeistert werden um an die Spitze der Streetracer zu fahren. Bringt eure Autos mit neuen Teilen auf Höchstleistungen und rächt euch am Verrat alter Freunde.
Need for Speed Unbound Standard | Xbox Series X|S - Download Code
Need for Speed Unbound Standard | Xbox Series X|S - Download Code
79,99€
Amazon.de
Need for Speed Unbound PS5 | Deutsch
Need for Speed Unbound PS5 | Deutsch
26,80€
19,99€
Amazon.de
Need for Speed - Unbound [Preorder] PCWin | Palace Edition | PC Code - Origin
Need for Speed - Unbound [Preorder] PCWin | Palace Edition | PC Code - Origin
79,99€
Amazon.de
Need for Speed Unbound für Xbox (Deutsche Verpackung)
Need for Speed Unbound für Xbox (Deutsche Verpackung)
21,90€
Amazon.de
Need for Speed™ Unbound Need for Speed™ Unbound Creative Subversion Kit - Videospiel nicht enthalten
Need for Speed™ Unbound Need for Speed™ Unbound Creative Subversion Kit - Videospiel nicht enthalten
20,17€
Amazon.de
Need for Speed Unbound für PS5 (Deutsche Verpackung)
Need for Speed Unbound für PS5 (Deutsche Verpackung)
29,86€
Amazon.de
Need for Speed Unbound für Xbox (Deutsche Verpackung)
Need for Speed Unbound für Xbox (Deutsche Verpackung)
16,43€
Amazon.de
Need for Speed Unbound für PS5 (Deutsche Verpackung)
Need for Speed Unbound für PS5 (Deutsche Verpackung)
9,95€
Amazon.de
Need for Speed Unbound für PS5 (Deutsche Verpackung)
Need for Speed Unbound für PS5 (Deutsche Verpackung)
30,98€
28,75€
Amazon.de
Need for Speed Unbound für Xbox (Deutsche Verpackung)
Need for Speed Unbound für Xbox (Deutsche Verpackung)
21,50€
Amazon.de
Amazon price updated: 17. Juli 2025 06:31
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield288_zockt
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel