14.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, Juli 31, 2025

Director’s Cut: Ghost of Tsushima erscheint mit DLSS 3 & Reflex

Ghost of Tsushima versetzt Spieler ins späte 13. Jahrhundert, als das mongolische Reich über viele der heutigen westlichen Nationen regierte. Die Tsushima-Inseln sind das Einzige, das zwischen dem japanischen Festland und der mongolischen Invasion durch General Khotun Khan steht.

Die Inseln wurde durch den anfänglichen Angriff der Mongolen in ein feuriges Inferno verwandelt. Während dieser Zeit wird die Willenskraft des Samurai-Kriegers Jin Sakai auf die Probe gestellt, der als einer der verbleibenden Clanmitglieder alles Mögliche tun muss, um seine Heimat zu schützen. Um Tsushima zu befreien, muss er sich von Tradition abwenden und den Weg des Geistes beschreiten, auf dem er für diese Zeit bahnbrechende Techniken nutzt.

Ghost of Tsushimas Director’s Cut bietet Spielern auf dem PC zum ersten Mal die Möglichkeit, Jins Reise mitzuerleben.

Am 16. Mai erscheint Ghost of Tsushima: Director’s Cut mit Unterstützung von NVIDIAs einzigartiger, spielverbessernder Technik. DLSS 2 und DLSS 3 erhöhen die Framerate beim Spielen und geben Spielern die bisher bestmögliche Performance. Statt die Leistung zu erhöhen, kann mit DLAA auch durch Nutzung der Originalauflösung die Bildqualität stark verbessert werden. Für eine einmalige Spielerfahrung mit optimaler Performance und Bildqualität können Spieler DLAA und DLSS 3 sofort ab Release nutzen.

Um auch im Eifer des Gefechts immer blitzschnell reagieren zu können, haben Spieler mit allen GeForce-RTX-Einstellungen und –GPUs die Möglichkeit NVIDIA Reflex zu nutzen. Dies verringert Latenz und gibt Spielern einen unschlagbaren Vorteil in Multiplayer-Matches und erhöht gleichzeitig durch reaktives Gameplay maßgeblich den Spielspaß.

NVIDIA Reflex verringert seit September 2020 die Latenz von GeForce-GPUs und ist inzwischen in mehr als 100 Spielen erhältlich. In 9 von 10 Shootern wird Reflex unterstützt, zusätzlich zu zahlreichen renommierten Single- und Multiplayer-Titeln. Ein Großteil der GeForce-Spieler nutzen dieses Feature: Im vergangenen Jahr spielten GeForce-Nutzer mehr als 10 Milliarden Stunden lang ihre Lieblingstitel mit verbesserter Latenz und Reaktivität dank NVIDIA Reflex.

Den neuen Game Ready Driver gibt es schon jetzt zum Download, um direkt zum Release von Ghost of Tsushima: Director’s Cut am 16. Mai das volle Potenzial des Spiels zu erleben.

Weitere Informationen gibt es hier: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/ghost-of-tsushima-geforce-game-ready-driver

Ghost of Tsushima Director's Cut [PlayStation 5]
Ghost of Tsushima Director's Cut [PlayStation 5]
79,99€
56,33€
Amazon.de
Ghost of Tsushima [PlayStation 4]
Ghost of Tsushima [PlayStation 4]
46,99€
Amazon.de
Ghost of Tsushima Director´s Cut (PS4)
Ghost of Tsushima Director´s Cut (PS4)
48,77€
Amazon.de
Ghost of Tsushima Directors Cut (PS5)
Ghost of Tsushima Directors Cut (PS5)
53,19€
49,99€
Amazon.de
Ghost Of Tsushima PS5 kompatibel uncut (PS4)
Ghost Of Tsushima PS5 kompatibel uncut (PS4)
47,89€
39,00€
Amazon.de
Ghost of Tsushima Director's Cut (100% UNCUT) (Deutsche Verpackung)
Ghost of Tsushima Director's Cut (100% UNCUT) (Deutsche Verpackung)
59,99€
Amazon.de
Ghost of Tsushima: Director’s Cut PS5
Ghost of Tsushima: Director’s Cut PS5
56,12€
Amazon.de
Playstation Ghost of TSUSHIMA Director's Cut- PS5
Playstation Ghost of TSUSHIMA Director's Cut- PS5
52,80€
Amazon.de
SINSEN Ghost of Tsushima Maske Jin Sakai Gosaku Samurai Cosplay Ritter Dämonenmaske Harz Halbgesichtsmaske Halloween Cosplay Party Requisiten für Erwachsene
SINSEN Ghost of Tsushima Maske Jin Sakai Gosaku Samurai Cosplay Ritter Dämonenmaske Harz Halbgesichtsmaske Halloween Cosplay Party Requisiten für Erwachsene
16,99€
Amazon.de
Amazon price updated: 28. Juli 2025 09:51
Patrick Barkow
Patrick Barkow
Meine Begeisterung für die Technik hat schon früh begonnen. Schon als 3 bzw. 4 jähriger Bub habe ich damit begonnen unsere technischen Geräte auseinander zu nehmen und diese Begeisterung hält sich bis heute. Auch wenn sie eine andere Form angenommen hat. 2001 habe ich über Anno 1602 meinen Einstieg in die Gamingwelt gefunden und mich dann 2005 durch den Einfluss meines Bruders mit World of Warcraft beschäftigt. Fortan bewege ich mich durch die Welt der MMORPGs und Strategiespiele. Abseits des Gamings bin ich der Technik ebenso treu geblieben. Nur betrachte ich diese dort von der anderen Seite. Als gelernter Physiklaborant und Anwendungsentwickler betrachte ich die technischen Hintergründe und kann sowohl Hardware als auf Software entwickeln.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel