12 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Mai 3, 2025

Narcos: Rise of the Cartels – Im November ist es soweit und das Spiel zur Serie erscheint!

Curve Digital und Kuju sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Narcos: Rise of the Cartels, ein brutales, taktisches und rundenbasiertes Spiel auf Basis von Narcos, der mehrfach ausgezeichnete Netflix-Serie von Gaumont, am 19. November digital für PC und Playstation 4, am 21. November auf Nintendo Switch und am 22. November auf Xbox One erscheint. Der Vertrag wurde durch Evolution USA, Gaumonts globale Lizensierungsagentur für die Serie, vermittelt.

Narcos: Rise of the Cartels ermöglicht es den Spielern, die Ereignisse der ersten Staffel noch einmal zu erleben und sich in zwei verschiedenen Kampagnen entweder auf die Seite des Medellin-Kartells oder der DEA zu stellen. In den 1980er Jahren dehnt sich der Einfluss von Kolumbiens El Patrón rasant aus, wobei sich Drogen, Korruption und Kriminalität aus der kolumbianischen Stadt Medellin ausbreiten. Die USA beginnen nun darauf aufmerksam zu werden, und es liegt an den Spielern, eine Seite zu wählen. Sie können dem Drogenimperium der Narcos unter den wachsamen Augen von El Patrón an die Spitze helfen oder das wachsende kriminelle Unternehmen an der Seite von Steve Murphy als DEA-Mitglied stürzen.

Basierend auf der erfolgreichen Netflix-Serie der Produktionsfirma Gaumont, bietet Narcos: Rise of the Cartels ikonische Orte und Charaktere aus der Show und gibt den Spielern die Möglichkeit, neben Charakteren wie El Mexicano, Murphy, Peña, Primo und anderen in die kriminelle Unterwelt einzutauchen – jeder mit seinen eigenen einzigartigen Spielfähigkeiten und Vorteilen, die dazu beitragen, den Kampf zu beenden. Die Spieler können vertraute Szenerien aus der Show erkunden und eine Schlüsselrolle bei weltverändernden Ereignissen spielen, die den Krieg gegen Drogen definieren und nachhaltig verändern werden. Die stylischen Visuals und fesselnden Storylines der Serie bilden die perfekte Kulisse für ein lebendiges, strategisches Spieleerlebnis.

Fans von taktischen, rundenbasierten Spielen bekommen eine aufregende neue Sicht auf das Genre.  Einheiten auf beiden Seiten bewegen sich nacheinander oder mehrmals innerhalb eines Zuges und Spieler haben die Möglichkeit, durch die direkte Kontrolle der Einheiten in kritischen Momenten einzugreifen. Die Spieler werden in der Lage sein, aus einer Vielzahl von klassenspezifischen Rollen ein eigenes Team zu bilden, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Hauptfiguren auf dem Weg zur Dominanz zu begleiten. Die Spieler müssen ihre Züge sorgfältig planen, da jede Aktion nachhaltige Folgen haben wird.

Die wichtigsten Features:

Basierend auf der NETFLIX-HIT-SERIE – Authentizität ist das Herzstück der Narcos-Erfahrung und hochkarätige, ikonische Charaktere aus der TV-Show können von den Spielern gesteuert werden und bieten jeweils einzigartige Spielmöglichkeiten.

JEDER KRIEG HAT ZWEI SEITEN – Mit zwei einzigartigen Kampagnen ermöglicht es Narcos: Rise of the Cartels, den Krieg von beiden Seiten zu sehen. Spieler entscheiden sich für die Seite der DEA und kämpfen mit Steve Murphy, um das Drogenimperium zu stürzen, oder sie entscheiden sich für die Seite der Narcos, um das Reich von El Patrón zu finanzieren, weiter wachsen zu lassen und zu erweitern.

SCHNELLLE, TAKTISCHE KÄMPFE – Narcos: Rise of the Cartels bringt den taktischen Kampf auf eine ganz neue Ebene – mit Einheiten, die die Fähigkeit besitzen, sich einzeln nacheinander oder mehrmals in einer Runde zu bewegen, was bedeutet, dass das Tempo immer weiter erhöht wird. Die Spieler müssen ihre Handlungen vorsichtig planen, da sie mit nachhaltigen Folgen konfrontiert werden.

GEGENSCHLAG UND TÖDLICHER SCHUSS  – Innovative Spielmechaniken halten den rundenbasierten Kampf frisch, indem sie es dem Spieler ermöglichen, die Kontrolle über die Einheiten zu übernehmen, um Feinde direkt zu bekämpfen – und bieten zudem die Möglichkeit, in optimalen Momenten kritischen Schaden zu verursachen.

Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel