19.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Juni 17, 2024

SureFire Skirmish – Review – Stereo Gaming-Headset für Konsolen & PC im Test

Ein gutes Headset öffnet einem die Tore in seine eigene kleine Gaming-Welt, ob es der Kommunikation mit den Teamkollegen dient oder einem einfach nur voll ins Spielgeschehen eintauchen lassen. Ganz nebenbei gibt es noch den positiven Effekt, dass zum Beispiel andere Mitbewohner nicht gestört werden oder es überhört wenn der Müll rausgebracht werden soll… aber das sind andere Geschichten.

Mit dem SKIRMISH Stereo Headset von SureFire schauen wir uns einen Vertreter dieser Gattung an Zubehör für PC und Konsole an und geben euch einen Überblick zu verschaffen was ihr bei einem Kauf erwarten könnt. Dabei legen wir den Augenmerk natürlich auf den Sound und Komfort, aber Verarbeitung und Optik sollen selbstverständlich auch nicht zu kurz dabei weg kommen.

Aber am Anfang wird erstmal ausgepackt.

Im Lieferumfang befindet sich neben dem Headset noch ein Y-Kabel um das Signal von Mikrofon und Kopfhörer für die Verwendung am PC auf trennen, da hier in der Regel noch die einzelnen Anschlüsse verwendet werden. Dazu kommt noch eine Kurzanleitung, die euch eine Übersicht der verschiedenen Anschlussarten aufzeigt.

Das SureFire SKIRMISH kommt in einem grün/schwarzen DigiCamo Look. Seitlich auf den Kopfhörern sind Gitte eingelassen hinter denen sich das SureFire Logo. Die Form der Kopfhörer ist an den polstern oval ausgelegt, wobei die äußere Kunststoffschale ein modernes eckiges Design vorweist. Der Übergang zum Bügel ist starr ausgelegt, hier wurde auf ein Gelenk verzichtet um sich an die jeweilige Kopfform des Trägers anzupassen.

Der Bügel führt die Form der Ohrhörer weiter wobei sich die Kontur oben öffnet in dem eine Fläche mit dem Schriftzug “Gaming” eingesetzt ist. Für eine Längenverstellung ist der Bügel oberhalb der Ohrhörer auf beiden Seiten geteilt, für eine bessere Verstellbarkeit ist auf der Innenseite eine gut lesbare Skala eingebracht.

Die Passform wird neben der Verstellbarkeit des Bügel nur noch durch die Polsterung ausgeglichen. Die Polsterung am Ohr hat eine Breite von etwa 20 mm und der Bügel ist über die komplette Länge des Mittelteil ebenfalls mit einer weichen Polsterung versehen wodurch sich das Headset gut am Kopf ablegt. Leider ist durch das Fehlen eines Gelenk der Komfort nicht ganz so gut wie es bei Kopfhörern mit einem Winkel ausgleichenden Übergang der Fall ist. Dennoch kann auch das SureFire SKIRMISH über einen längeren Zeitraum bequem genutzt werden. Beim Gewicht steht das SKIRMISH mit seinen etwa 390 g um durchschnittlichem Feld zu vergleichbaren Headsets.

Das Mikrofon ist an der linken Ohrmuschel angesetzt und durch ein flexibles Element in seiner Position variabel einstellbar. Das Mikrofon selbst ist in einer Kunststoff Form eingefasst, die die Formelemente des Headset selbst weiterführen.

Die Bedienung der Lautstärke befindet sich an der linken Ohrmuschel und wird durch ein gezahntes Rädchen reguliert. Ebenfalls befindet sich hier der Schalter zur Stummschaltung des Mikrofon, die aus meiner Sicht aber ein wenig umständlich ist. Hier hätte man den Schalter etwas komfortabler zu Bedienen ausführen können indem er etwas größer oder durch eine etwas griffigere Form besser zu betätigen wäre. Aber das ist mein rein subjektives Empfinden und kann dazu trotzdem positiv erwähnen, das ich die Position um einiges angenehmer finde als eine Bedienung über eine im Kabel integrierte Steuerung.

Aber ein optisches Merkmal muss dringend erwähnt werden…

Das SureFire SKIRMISH hat ein schönes optische Feature welches bei vielen analogen Headsets oft ausgelassen wird, eine Beleuchtung. Bei vielen Headsets die über Klinke angeklemmt werden gibt es häufig keine Beleuchtung wie sie bei USB Headsets längst schon fast standardmäßig mit drin ist. Zwar wird auch hier ein zusätzlicher Anschluss über USB benötigt um Strom für die LED und Headset zu bekommen, aber dennoch gibt es diese Option. Beim Einsatz am PC sollte das keinen Umstand sein einen Anschluss zu erreichen, bei Konsolen sieht das aber leider etwas anders aus. Wer hier das Headset an seinen Controller anschließend, hat in der Regel keinen Anschluss in Reichweite um über das etwa 10 cm lange Kabel einen USB-Anschluss erreichen zu können. Not macht erfinderisch und um es trdm austesten zu können habe ich mit einem USB-Verlängerungskabel und USB Netzstecker Licht ins Dunkel gebracht. Dabei leuchten nicht nur die Seiten der Ohrhörer, sondern auch die Front des Mikrofon. Bei der Farbe hat man allerdings keine Auswahl und beschränkt sich auf die dominierende Farbe des SKIRMISH… grün. Wer sich dachte, dass das Headset so schön schick ist, bekommt mit den LED noch ein wenig mehr das Funkeln in den Augen. Die LEDs verleihen dem Headset noch mal das gewisse Etwas mit der Einschränkung, dass nur PC Nutzer wirklich davon profitieren.

Mit der Optik ist es aber lange nicht getan, der Sound muss passen!

Für den Sound teste ich mich durch die verschiedenen Geräte, wie Konsole Smartphone und PC.

Mit seinen 50mm Lautsprechern bietet das SureFire SKIRMISH eine solide Basis für einen guten Sound den es jetzt zu reisen gilt.

Den Anfang macht bei mir das Smartphone. Für die Nutzung von Videotelefonie und Chats via Programme wie Discord nutze ich generell auch gerne ein Headset. Hier bietet es grob gesagt eine angenehme Kommunikation. Auch über das Mikrofon war meine Stimme bei meinen Gesprächspartnern gut verständlich. Allerdings hatte ich bei VoD und Musik nicht ganz so gute Erfahrungen und es zeigt sich das typische Bild, dass Gaming-Headsets natürlich auch für Musik nutzbar sind aber die Stärke bei der Musikwiedergabe derweilen ein paar Schwächen zum Vorschein kommen. Das fängt bei der Lautstärke an und bei hohen Frequenzen bricht das Sounderlebnis ein wenig ein. Dafür sind die Tiefen, was typisch für Gaming-Headset ist gut ausgeprägte.

Als nächstes gehen wir an die Konsole, hier muss die Xbox (Xbox one S und Xbox Series S) herhalten. Hier kommt das wahre Potential zum Vorschein und die Erfahrung gegenüber der am Smartphone sind ganz andere. Da es beim Gaming mehr auf sie Tiefen ankommt, bildet sich hier ein ganz anderes Bild, denn jetzt sind zum Beispiel Schritte von gegnerischen Spielern die besonders durch tiefere Töne wahrnehmbar sind sehr gut zu hören. Zwar ist die Lokalisierung durch den Stereo Sound nur grob möglich, aber ob sich der Gegner von links oder rechts nähert ist gut zu erkennen. Auch bei Games des Genre 1vs1000, beziehungsweise Hack’n’Slay, wie ich sie gerne spiele sind vor allem Kombos und Special Moves mit krachenden Effekten ein Element, wo es viel auf den Sound ankommt und hier würde ich nicht enttäuscht. Klar muss man es immer in der Relation zu anderen Headsets sehen, aber im Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis liefert das SKIRMISH sehr gut ab.

Die Erfahrung der Konsole setzt sich am PC fast gleichbleibend fort, nur hat man hier in der Regel noch weitere Optionen den Sound über zusätzliche Programme oder das System noch weiter an seine Bedürfnisse anzupassen. Mit den passenden Einstellungen kann man ohne weiteres ein sehr gutes Ergebnis erzielen.

Zum Abschluss bekommt ihr noch die technische Daten laut Hersteller um die Ohren gehauen:

Abmessungen L x B x H (mm): 

  • 210 mm x 195 mm x 95 mm

Gewicht:

  • 390 Gramm

Kopfhörertyp:

  • Kabelgebunden

Kopfhöreranschluss: 

  • 3,5 analog

Kabellänge: 

  • 2,5 m

Farbe: 

  • Green Camouflage

Audio: 

  • 2.0 Stereo

Beleuchtung: 

  • Grüne LED über USB-Anschluss

Rauschunterdrückung:

  • Nein

Kopfhörer-Frequenzgang: 

  • 20 Hz – 20 kHz

Kopfhörer-Empfindlichkeit: 

  • 106 ± 3 dB

Impedanz: 

  • 32 Ohm

Kopfhörertreiber: 

  • 50 mm

Mikrofontyp: 

  • Kugelmikrofon

Mikrofon-Impedanz: 

  • ≤2,2 kOhm

Mikrofon-Frequenzgang: 

  • 100 – 10 kHz

Mikrofon-Empfindlichkeit: 

  • 42 ± 3 dB

Ohrmuscheln: 

  • Große, Schaumstoff gepolsterte Over-Ear-Ohrmuscheln

Ohrmuschel-Durchmesser: 

  • 50 mm

Ohrpolster-Material:

  • PU-Leder

Lautstärkeregelung:

  • An linker Ohrmuschel

Weitere Bedienelemente:

  • Mikrofon-Stummschaltung

Kompatibilität:

  • PC, Laptop, PS4- und PS5-Spielekonsolen

SureFire Skirmish – Review – Stereo Gaming-Headset für Konsolen & PC im Test
7.5
Qualität
7
Steuerung
8
Design
8
Preis Leistung
7.5
Ausstattung
Gesamtwertung 7.6 / 10
Unser Fazit
Mit dem SKIRMISH Gaming-Headsets biete euch SureFire ein solides Headset für ausgeprägt Gaming Sessions. Mit gutem Stereo Sound und dem stimmigen Design überhört ihr keinen Gegner mehr. Trotz kleiner Schwäche im Bereich der höheren Töne bringt es guten Gaming Sound zu einem top Preis/Leistungsvergleich.

TopTechNews empfiehlt:

31,57€
34,99€
Auf Lager
8 new from 30,44€
2 used from 19,37€
as of 29. Mai 2024 10:40
Amazon.de
84,61€
Auf Lager
as of 29. Mai 2024 10:40
Amazon.de
26,47€
Auf Lager
2 new from 26,10€
as of 29. Mai 2024 10:40
Amazon.de
16,49€
Auf Lager
as of 29. Mai 2024 10:40
Amazon.de
49,00€
Auf Lager
4 new from 49,00€
as of 29. Mai 2024 10:40
Amazon.de
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel