22.5 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Mai 2, 2025

Review – Bausimulator – Helm auf, Handschuhe an und los geht’s auf die Baustelle

Mit dem neuen Bausimulator ging die beliebte Baureihe von astragon und Weltenbauer Softwareentwicklung GmbH in die nächste Runde und verspricht einiges an Neuerungen. Erschafft euer eigenes Bau-Business auf PC, Playstation 4, Playstation 5, Xbox one, Xbox Series, managed das Unternehmen und macht euch einen Namen in der Branche, ob alleine oder im Kooperativer Multiplayer für bis zu 4 Spieler.

Auf geht’s und steige hinters Steuer einer Vielzahl offiziell lizenzierte Fahrzeuge, Maschinen und Ausstattung von 25 weltweit bekannten Marken.

Wir starten mit dem Erstellen unseres Charakters und der Firma, die wir aufbauen wollen. Der Charaktereditor bietet uns hierbei nur geringe Möglichkeiten zur Anpassung und Individualisierung, reicht aber meiner Meinung nach auch völlig aus und sollte definitiv nicht im Vordergrund stehen… Es gibt ein paar vorgefertigte Charaktermodelle, die wir noch mit bautypischen Details, wie Schutzbrille und Ohrenschützern ausstatten können, ein bissel die Farbe der Arbeitskleidung und auf geht’s. Die Optik der Spielfiguren, der eigenen und die der NSCs ist grundsätzlich sehr einfach gehalten und hätte vielleicht ein bisschen mehr Detail LS gebrauchen können. Bewegungen und Mimik sind eher hölzern, auch wenn wir nur selten außerhalb der Fahrzeuge unterwegs sind, sticht dieser Punkt schon etwas negativ ins Auge.

Los geht’s!

Ein Sturm hat viele Schäden hinterlassen und Hape, ein alter Bekannter und Leiter einer Baufirma, braucht unsere Hilfe. Mitten in der Nacht klingelt er uns aus dem Bett, alleine schafft auch ein erfahrener Bauarbeiter nicht alles ans Laufen zu bringen und ist auf deine Unterstützung angewiesen.

Es startet ein Tutorial, in dem euch die Grundlagen des Spiels erklärt werden. Solltet ihr ein erfahrener Bauarbeiter sein, könnt ihr den Abschnitt auch überspringen.

Wir treffen Hape und die Arbeit beginnt. Mit einem LKW begeben wir uns zum ersten Punkt, der unsere Aufmerksamkeit benötigt und wir wechseln in einen Radlader, um die Straße freizuräumen. Sobald wir in einem neuen Fahrzeug Platz nehmen, bekommen wir die Steuerung anhand eines Handbuchs erklärt. Nachdem die Straße von einem Erdrutsch befreit ist, geht’s weiter und versorgen einen nahegelegenen Einkaufsladen mit Strom und befreit das Dach von einer umgestürzten Laterne.

Mit dem LKW geht’s nun weiter, um Baumaterial zu organisieren, um das Dach zu reparieren. Die Paletten müsst ihr selbst mit dem Kran des LKW aufnehmen, verladen und am Zielort an vorgegebener Position abgestellt werden. Es ist also Fingerspitzengefühl gefragt um nicht mehr Schaden zu verursachen als eigentlich entstanden ist.

Aufladen von verunfallten Fahrzeugen und dessen Entsorgung am Schrottplatz gehört fortan auch zu den Aufgaben, wie auch das Wiederherstellen von defekten Gasleitungen und beschädigten Bahnanlagen mit Kies aus den ortsansässigen Baustoffwerken.

Die Aufgabenkomplexität nimmt mit der Zeit zu und je umfangreicher die Aufgabe ist, desto mehr springt nachher an Einnahmen für euch raus.

Neben den Einnahmen kommen aber auch Kosten auf das Unternehmen zu, wie Reparaturen und Treibstoff für die Betriebsmittel. Die Fahrzeuge sind nicht unkaputtbar und eine versehentliche Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern oder eine umgefahrene Laterne sind nicht gerade förderlich für den makellosen Zustand der Geräte. Achtet also immer darauf nicht zu rücksichtslos mit eurem „Werkzeug“ umzugehen, sonst wird es teuer.

Nach dem Tutorial bekommt ihr das Angebot, die Firma von Hape zu übernehmen und nun bist Du der Chef, wirst aber weiterhin durch ihn unterstützt, wenn es Fragen gibt.

Das Unternehmen benötigt fortan auch eure Aufmerksamkeit und sich zu entwickeln. Im Menü bekommt ihr alle Informationen, um die Firma auf eine neue Stufe zu bringen. Erwirtschaftet genug Geld, um neue Fahrzeuge und weitere Flächen für euer Betriebsgelände zu kaufen und wertet das Unternehmen zur nächsten Stufe auf.

Mit jedem erfolgreichen Auftrag bekommt euer Charakter neben den wirtschaftlichen Belohnungen auch Erfahrungspunkte, um im Level weiter aufzusteigen und Fähigkeitspunkte zu erlangen, mit denen persönliche Boni aufzuwerten:

  • Mehr Ladung in Schaufeln und Schippen
  • Mehr Kapazitäten auf LKWs
  • Weniger Treibstoffverbrauch
  • Uvm

Mit Anschluss des Einführungstutorial darfst du jetzt auch am Online Game teilnehmen, um mit bis zu drei anderen Bauarbeitern*innen zusammen mit anderen den Läden zu schmeißen und für freie Straßen und gedeckte Dächer sorgen.

Zwei Maps mit unterschiedlichen Herausforderungen und Baustilen.

Beim Start könnt ihr wählen, ob ihr in einem typisch europäischen Kleinstadt oder in einer amerikanischen Vorstadt durchstarten wollt. Hierbei sind die Aufgaben grundlegend die gleichen und auch bei den Fahrzeugen gibt es dieselbe Auswahl. Dafür sehen die beiden Lokation grundlegend anderes aus, wo die europäische Landschaft sich vom Baustil selbstverständlich auch an typische mitteleuropäische Häusern orientieren und die Landschaft ist geprägt von Wäldern, findet ihr euch auf der US-Karte in einem amerikanischen Vorort wieder. Wo ihr spielen wollt, liegt ganz an euren Vorlieben des Settings.

Mit einem dynamischen Tag/Nacht Zyklus bekommt ihr ein weiteres Detail, welches euch ein noch realistischer es Erlebnis beschert, sorgt also für ausreichend Beleuchtung, wenn die Arbeit bis tief in die Nacht dauert.

Mit der Auswahl an Baumaschinen trumpft der Bausimulator richtig auf und legt mit dem größten Fuhrpark der Serie gegenüber seinem Vorgänger richtig nach, indem sich die Entwickler bei den Geräten von 25 weltweit bekannten Marken bedienen dürfen.

Bei der Steuerung bin ich, wie auch beim Vorgänger, auch hier nicht so ganz überzeugt. Ja, auch wenn sich sicherlich Dinge getan haben und die Vielzahl an Steuerungsoptionen der verschiedenen Geräte auch am Controller umgesetzt werden müssen, habe ich ein paar Schwierigkeiten. Es fängt bei mir bereits damit an, dass ich zum Beispiel den am LKW integrierten Kran intuitiv immer erstmal in die falsche Richtung drehe. Das mag zwar ein Lernprozess sein und technisch korrekt von der Steuerung übertragen sein, aber durch die Perspektive der Kamera drehe ich grundsätzlich erstmal in die falsche Richtung.

Der nächste Punkt zur Steuerung ist eine zwiespältige Angelegenheit und nehme den einfachen Bagger als Beispiel. Mit dem rechten Stick steuern wir die Bewegung des Auslegers in Längsrichtung, beziehungsweise die Stellung der Schaufel, dabei muss der Stick sehr präzise bewegt werden… Durch die analoge Steuerung bewegt sich, besonders anfänglich, ganz schnell nicht nur der Ausleger nach unten, sondern die Schaufel klappt auch langsam auf, wenn man die Richtung nicht ganz genau trifft. Einerseits lassen sich mit dieser Steuerung ein sehr realistisches Arbeiten simulieren, ist aber vor allem für Casual Spieler gewöhnungsbedürftig und erfordert ein hohes Maß an Übung. Für eine vereinfachte Grundsteuerung könnte man gegebenenfalls eine Bedienoption mit einbauen, die man über die Fahrzeugsteuerung auswählen kann, bei der eine Bewegungsachse priorisiert wird, nur so als Idee.

Auch wenn es banal klingt, fällt es mir immer sofort auf und stört mich irgendwie… Die Menüsteuerung geht nur mit dem Stick und nicht mit dem Steuerkreuz. Ahhh, ich bin alt, lässt mir wenigstens ein bissel das Steuerkreuz für solche Dinge 😀

Dass die Charaktere, deren hölzerne Bewegung und Mimik ein wenig mehr grafische Details hätten vertragen können, habe ich oben bereits erwähnt, dieser Umstand spiegelt sich auch in der allgemeinen Grafik dar. Die Baumaschinen, Fahrzeuge und Geräte sind super, das steht außer Frage, aber die Landschaft hätte ein wenig mehr Details bekommen dürfen. Aus der Entfernung sieht alles noch schön aus, aber betrachtet man Gebäude, Landschaft und andere Verkehrsteilnehmer etwas genauer, wirken die allgemein gesprochen wie Katalogware von der Stange in Massenproduktion und sehr steril. Diesen Kompromiss muss man aber bei Simulatoren generell eingehen, egal welchen man sich anschaut, die Fahrzeuge, um die es geht, ob Bus, Bahn, Flugzeug oder Baustelle sind vom feinsten ausgearbeitet, wobei die Gestaltung von Landschaften und allgemein der Spielwelt immer ein wenig auf der Strecke bleibt. Der Fokus liegt hier ein wenig mehr auf anderen Dingen, was auch gut gelungen ist… Da dar ein Baum und ein Haus auch mal aussehen wie jeder andere und das im wörtlichem Sinn.

Im Großen und Ganzen muss ich aber sagen, dass ich einige Stunden Spaß mit dem Bausimulator hatte und in Zukunft auch noch haben werde.

Review – Bausimulator – Helm auf, Handschuhe an und los geht’s auf die Baustelle
6.5
Grafik
6.5
Sound
6.5
Steuerung
7.5
Spiele Spaß
8
Preis Leistung
Gesamtwertung 7 / 10
Unser Fazit
Mit dem Bausimulator gehen astragon und Weltenbauer Softwareentwicklung in die nächste Runde der beliebten Simulationsreihe. Mit einer Vielzahl an Baufahrzeuge und Geräten von 25 lizenzierter Hersteller, ist der Fuhrpark großer denn je. Für die Steuerung sollte man sich ein wenig Zeit geben und grafisch ist die Spielwelt zwar ein wenig in der Vergangenheit hängen geblieben, was sich allerdings nicht auf die Detaillierung der Fahrzeuge bezieht. Mit neuen Aufgaben und zwei verschiedenen Karten sorgt der Baumsimulator bei jeden virtuellen Hobby Bauarbeiter für viele Stunden Spass, der im online Koop-Modus mit bis zu 4 Spielern fortgesetzt werden kann.
Bau-Simulator: Steelbook Day 1 - Edition (exklusiv bei amazon) - [PC]
Bau-Simulator: Steelbook Day 1 - Edition (exklusiv bei amazon) - [PC]
22.02€
Amazon.de
Bau-Simulator 2014 (Kindle Tablet Edition)
Bau-Simulator 2014 (Kindle Tablet Edition)
0.99€
Amazon.de
Bausimulator 2 + 3 Schalter
Bausimulator 2 + 3 Schalter
49.99€
Amazon.de
Bau Simulator 2+3 - [Nintendo Switch]
Bau Simulator 2+3 - [Nintendo Switch]
39.99€
30.99€
Amazon.de
Switch Baumaschinen Simulator - Nintendo Switch
Switch Baumaschinen Simulator - Nintendo Switch
19.99€
Amazon.de
Bau-Simulator 2
Bau-Simulator 2
2.99€
Amazon.de
Bau-Simulator 2012 [Green Pepper]
Bau-Simulator 2012 [Green Pepper]
17.56€
Amazon.de
Snowrunner - [Nintendo Switch] & Bau Simulator 2+3 - [Nintendo Switch]
Snowrunner - [Nintendo Switch] & Bau Simulator 2+3 - [Nintendo Switch]
79.98€
65.98€
Amazon.de
John Deere - Bau-Simulator 2011
John Deere - Bau-Simulator 2011
5.95€
Amazon.de
Baustellen-Simulator 2016
Baustellen-Simulator 2016
10.00€
Amazon.de
Amazon price updated: 29. April 2025 14:18
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield288_zockt
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel