18.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, Mai 1, 2025

LG Electronics gewährt tiefe Einblicke zu TV Neuheiten auf der LG Convention 2023

LG Electronics (LG) gibt auch in diesem Jahr auf der LG Convention 2023 einen tiefen Einblick in die TV-Neuheiten für 2023. Die Hausmesse von LG findet dieses Jahr erneut im Deutsche Bank Park statt, dem Stadion der Frankfurter Eintracht. Zu den besonderen Highlights zählen die LG OLED evo TVs der neuen G3- und C3-Serien.

LG OLED evo TVs

2023 feiert LG das 10-jährige Jubiläum seiner OLED-Technologie: Als Pionier und Weltmarktführer in diesem Bereich hat LG die selbstleuchtenden Pixel im letzten Jahrzehnt fortlaufend perfektioniert und weiterentwickelt, wodurch das Unternehmen seine Führungsposition auf dem weltweiten Premium-TV-Markt behaupten kann. Die Speerspitze der OLED-Produktreihe bilden in diesem Jahr die neuen Modelle der OLED G3- und C3-Serien. Ausgestattet mit der einzigartigen LG OLED evo-Technologie bieten die neuen Modellserien eine höhere Helligkeit und Farbgenauigkeit sowie eine erstaunliche Klarheit und Detailtreue. Ein weiteres bedeutendes Upgrade der diesjährigen G3-Serie ist die Brightness Booster Max-Technologie von LG, die eine brandneue Lichtsteuerungsarchitektur und lichtverstärkende Algorithmen beinhaltet, um die Helligkeit, um bis zu 70 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen OLED TVs zu erhöhen. Abgerundet wird der G3 durch das Gallery Design, welches eine lückenlose Wandmontage ermöglicht.

LG OLED TVs: Große Auswahl an Bildschirmgrößen

  • Das LG OLED TV-Line-up 2023 bietet eine große Auswahl an OLED-Bildschirmgrößen. Neben einem 83 Zoll Modell bietet die G3-Serie 77-, 65- und 55-Zoll-Optionen. Die Modelle der G3 Serie kosten zwischen 2.799 € UVP (55 Zoll) und 8.699 € UVP (83 Zoll).
  • Die C3-Serie von LG bietet mit insgesamt sechs Bildschirmgrößen die größte Auswahl der 2023er OLED-Modellreihen. Die breite Palette der C3-Serie mit 83, 77, 65, 55, 48 und 42 Zoll Modellen wird zwischen 1.699 € UVP (42 Zoll) und 7.299 € UVP (83 Zoll) kosten.
  • Das OLED-TV-Angebot 2023 wird durch die B3-Serie in drei Bildschirmgrößen (77, 65 und 55 Zoll) ergänzt. Die Preise bewegen sich bei der OLED B3-Familie zwischen 1.899 € UVP (55 Zoll) und 4.499 € UVP (77 Zoll).

Ein weiteres Highlight des Portfolios sind die weltweit einzigartigen 8K OLED TVs der Z3-Familie, die mit Bildschirmdiagonalen von 88 und 77 Zoll zu einem Preis von 29.999 € UVP respektive 14.999 € UVP angeboten werden.

Die Einführung des auf der CES 2023 vorgestellten 97 Zoll LG SIGNATURE OLED TV M3 mit Zero Connect Technologie ist im zweiten Halbjahr 2023 geplant. Preise und Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt genannt.

Intelligenter α9 Gen6 4K AI-Prozessor

Die Modelle der Serien Z3, G3 und C3 sind mit dem neuen α9 Gen6 4K AI-Prozessor ausgestattet. Der neueste Prozessor der Alpha-Serie nutzt einen Deep Learning-Algorithmus, um eine hervorragende Bild- und Tonqualität zu gewährleisten. AI Picture Pro bietet ein verbessertes Upscaling für mehr Klarheit und das verbesserte OLED Dynamic Tone Mapping Pro bringt Tiefe und Details in jedem Bild besser zur Geltung. Dabei wird das Bild in 20.000 Blöcke eingeteilt und OLED Dynamic Tone Mapping Pro analysiert jeden einzelnen Block in Echtzeit, um die dunkelsten und hellsten Bereiche zu erkennen und eine präzise HDR-Optimierung zu liefern.  Darüber hinaus ermöglicht die AI Sound Pro Funktion den eingebauten Lautsprechern des Fernsehers, virtuellen 9.1.2 Surround Sound zu erzeugen.

Die 2023er LG OLED TV-Modelle sind außerdem die ersten Fernseher, die von der HDMI-Organisation für die kürzlich angekündigte Quick Media Switching Variable Refresh Rate (QMS-VRR) zertifiziert wurden. QMS-VRR beseitigt den kurzzeitigen „schwarzen Bildschirm“, der mitunter beim Umschalten zwischen Inhalten von verschiedenen Quellgeräten auftritt, die über HDMI an den Fernseher angeschlossen sind.

LG QNED und 4K UHD TVs

Neben seinen preisgekrönten OLED-Fernsehern hat LG neue QNED-Fernseher (43 bis 86 Zoll) in sein neues TV-Lineup aufgenommen. Die Premium-LCD-Fernseher nutzen die firmeneigene Quantum Dot NanoCell Color-Technologie, um satte, präzise und extrem naturgetreue Farben zu erzeugen, die zu einem unvergesslichen und sehr intensiven Fernseherlebnis beitragen. Ausgestattet mit der QNED Million Grey Scale Block Dimming-Technologie, sind die neuesten QNED-Fernseher in der Lage, Kontrast und Schwarzwerte zu liefern, die denen von OLED TVs nahe kommen. Zudem verbessern die neuen Modelle den Kontrast im Vergleich zu ihren Vorgängern um das 64-fache, um eine Million dynamische Abstufungen zu erreichen. Darüber hinaus haben die 2023er QNED-Fernseher ein schlankeres Design als das ihrer Vorgänger und lassen sich besser mit den neuen Soundbar-Produkten von LG kombinieren.

Im Jahr 2023 wird es neben den genannten QNED-TVs wieder eine breite Palette 4K UHD-TVs zwischen 43 und 86 Zoll geben.

Neueste webOS-Version bietet verbesserte UX

Die neuen LG Fernseher sind mit der neuesten webOS-Version webOS23 ausgestattet und beinhalten eine Reihe neuer Optionen, darunter die neu gestaltete Benutzeroberfläche All New Home, die mit einer Fülle an Personalisierungsangeboten und mehr Komfort aufwartet – für ein noch besseres Benutzererlebnis. Die neuen Quick Cards ermöglichen den Nutzern einen einfachen Zugang zu jenen Inhalten und Diensten, die sie am häufigsten verwenden – gruppiert in logischen Kategorien wie Home Office, Gaming, Musik und Sport.

Darüber hinaus sorgt der AI Concierge für ein personalisiertes Nutzererlebnis auf dem LG OLED TV und präsentiert jedem Nutzer eine kuratierte Liste von Inhalten, die auf seiner bisherigen Nutzung und seinen Suchanfragen basieren, und bietet eine Auswahl von Schlüsselwörtern zum Durchsuchen von Trendinhalten. Außerdem werden nützliche Einstellungen, Optionen und Modi vorgeschlagen (einschließlich der Einstellungen für die Familienbetreuung, des Augenkomforts, des Multi-View-Modus, der Uhrzeit, der Bluetooth-Lautsprecherverbindung und der Stummschaltung), um das Seh- und Benutzererlebnis individuell zu gestalten.

6 Monate kostenlos HD+ TV-App nutzen

Ganz neu ist auf allen TVs mit webOS23 die HD+ TV-App vorinstalliert, womit eine Vielzahl an Privatsendern in High Definition-Qualität empfangen werden können. Die Nutzung der App kann 6 Monate kostenlos und ohne Registrierung getestet werden. Gratis mit dabei: die HD+ Komfort-Funktion mit Neustart, Mediatheken und UHD-Switch.

Einfache Konnektivität mit LG Soundbars

Für ein erstklassiges Heimkinoerlebnis beinhalten die LG OLED-Fernseher weiterhin die bild- und tonverbessernden Funktionen von Dolby Vision und Dolby Atmos. Weiterhin lassen sich die diesjährigen LG OLED TVs einfach mit den neuesten LG Soundbars verbinden. Sind die Geräte miteinander gekoppelt, profitieren Konsumenten unter anderem von WOW Orchestra, einer neuen Funktion, welche alle Audiokanäle beider Produkte nutzt, um einen noch kraftvolleren, realistischeren Klang zu erzeugen.

Mit ihrem raffinierten Design ergänzen die Soundbars perfekt den minimalistischen Look der neuesten LG TVs und passen sich einer Vielzahl von Einrichtungsstilen an. Ein Highlight ist dabei die neue Soundbar DSC9, als perfekte Ergänzung zur OLED C-Serie. Eine neue Halterung ermöglicht es, die Soundbar direkt unter dem Fernseher zu platzieren und so ein optisch harmonisches Bild zu schaffen. Mit der Halterung, die an der Rückseite eines kompatiblen LG TVs angebracht werden kann, können die neuen Soundbars an der Wand oder auf dem Standfuß so montiert werden, dass das beste Klangerlebnis für den Konsumenten gewährleistet wird – ohne lästigen Kabelsalat oder Löcher in den Wänden.

Mehr Barrierefreiheit auf LG TVs

LG ist bestrebt, seine Technologien inklusiver zu gestalten und hat verschiedene Funktionen implementiert, die die Nutzung seiner neuesten Fernsehgeräte für Menschen mit Behinderungen erleichtern. Durch einen langen Druck auf die Stummschalttaste der LG Magic Remote wird das Menü „Barrierefreiheit“ aufgerufen, in dem die Benutzer die Funktionen der Fernbedienung erlernen können. Um die Bedienbarkeit für Hörgeschädigte zu verbessern, kann der Benutzer mit Sign Language Zoom die Größe des Bereichs einstellen, in dem der Gebärdensprachdolmetscher auf dem Bildschirm angezeigt wird. LG-Fernseher können auch Ton über ihre eingebauten Lautsprecher und ein Bluetooth-Gerät, wie z. B. ein Hörgerät, gleichzeitig wiedergeben. Nutzer mit Hörproblemen können ihr Hörgerät über Bluetooth oder durch Anschluss eines Senders an einen der HDMI-Anschlüsse des Fernsehers mit dem Fernseher verbinden und die Lautstärke mit den Bedienelementen ihres Hörgeräts einstellen.

LG Electronics 32LQ63006LA TV 80 cm (32 Zoll) Full HD Fernseher (Google Assistant, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022], schwarz
LG Electronics 32LQ63006LA TV 80 cm (32 Zoll) Full HD Fernseher (Google Assistant, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022], schwarz
209.18€
189.00€
Amazon.de
LG Electronics 27UP850N-W.BEU 68,4 cm (27 Zoll) UHD 4K Monitor (IPS-Panel, AMD FreeSync, VESA DisplayHDR 400), schwarz weiß, 400 cd/m², Schwarz/Weiß
LG Electronics 27UP850N-W.BEU 68,4 cm (27 Zoll) UHD 4K Monitor (IPS-Panel, AMD FreeSync, VESA DisplayHDR 400), schwarz weiß, 400 cd/m², Schwarz/Weiß
428.58€
Amazon.de
LG Electronics 27GN800-B 68,5 cm (27 Zoll) Ultragear QHD Gaming Monitor (AMD FreeSync, 144 Hz, 1ms GtG), Schwarz, 27"
LG Electronics 27GN800-B 68,5 cm (27 Zoll) Ultragear QHD Gaming Monitor (AMD FreeSync, 144 Hz, 1ms GtG), Schwarz, 27"
309.00€
228.39€
Amazon.de
LG Electronics Kühl-/ Gefrierkombination mit Smart Inverter Compressor | Energieeffizienzklasse A| Total No Frost | 203 cm hoch | Schwarz | GBB92MCBAP
LG Electronics Kühl-/ Gefrierkombination mit Smart Inverter Compressor | Energieeffizienzklasse A| Total No Frost | 203 cm hoch | Schwarz | GBB92MCBAP
1 349.00€
1 099.00€
Amazon.de
LG Electronics 49WQ95X-W.AEU IPS 32:9 UltraWide Monitor 49" (124,46 cm), Curved TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight, Anti-Glare, Weiß
LG Electronics 49WQ95X-W.AEU IPS 32:9 UltraWide Monitor 49" (124,46 cm), Curved TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight, Anti-Glare, Weiß
1 599.00€
1 199.90€
Amazon.de
LG Electronics 28MQ780-B Monitor - 70,1 cm (27.6 Zoll), 2560 x 2880 Pixel, Quad HD Nano IPS, 60Hz, USB-C, HDMI, HDR10, DCI-P3 98%, 5 ms GtG, Schwarz
LG Electronics 28MQ780-B Monitor - 70,1 cm (27.6 Zoll), 2560 x 2880 Pixel, Quad HD Nano IPS, 60Hz, USB-C, HDMI, HDR10, DCI-P3 98%, 5 ms GtG, Schwarz
699.00€
578.06€
Amazon.de
LG Electronics GSXV90PZAF Side-by-Side mit InstaView Door-in-Door | Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender | 635 Liter Kapazität | Festwasseranschluss | Platinum Silver
LG Electronics GSXV90PZAF Side-by-Side mit InstaView Door-in-Door | Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender | 635 Liter Kapazität | Festwasseranschluss |...
1 929.00€
Amazon.de
LG Electronics Multi-Door mit InstaView Door-in-Door | EIS-, Crushed Ice- und Wasserspender | 508 Liter Kapazität | Interner Wassertank | Brushed Steel | GMX844BSBF, Silber, 178,7 cm
LG Electronics Multi-Door mit InstaView Door-in-Door | EIS-, Crushed Ice- und Wasserspender | 508 Liter Kapazität | Interner Wassertank | Brushed Steel |...
1 089.99€
Amazon.de
LG Electronics HU715QW Beamer mit Projektions-Diagonale bis 304,8 cm (120 Zoll), CineBeam Ultrakurzdistanz Laser 4K Projektor (2.500 Lumen, drahtlose Screen Share-Funktion, webOS 6.0), Weiß
LG Electronics HU715QW Beamer mit Projektions-Diagonale bis 304,8 cm (120 Zoll), CineBeam Ultrakurzdistanz Laser 4K Projektor (2.500 Lumen, drahtlose Screen...
1 869.00€
Amazon.de
LG Electronics F11WM17TS2B | 17 kg| Energie E|Großes Fassungsvermögen| Schwarz
LG Electronics F11WM17TS2B | 17 kg| Energie E|Großes Fassungsvermögen| Schwarz
1 099.00€
854.05€
Amazon.de
Amazon price updated: 26. März 2025 14:57
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield288_zockt
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel