Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vor. Diese Monitore verfügen über den „AI Navigator“, der ein übersichtliches KI-Menü integriert, mit dem sich alle KI-Einstellungen an einem Ort mühelos anpassen und optimieren lassen. Zusätzlich verbessert der „AI Care Sensor“ von MSI das Spielerlebnis, indem er in Echtzeit Personen erkennt, die sich vor dem Gerät befinden, und die Einstellungen dynamisch anpasst, um den Monitor zu schonen und die Effizienz zu steigern. Erfasst das System keinen Nutzer, schaltet es den Monitor automatisch aus oder aktiviert die „OLED Care“-Schutzfunktion. Dadurch wird die Lebensdauer des Monitors deutlich verlängert. Die Produktreihe wurde speziell für Gamer entwickelt und bietet ein intensives Spielerlebnis, beeindruckende Bildschärfe und zahlreiche KI-Funktionen.
Noch schneller, noch besser: Der MPG 271QR QD-OLED X50
Der MPG 271QR QD-OLED X50 ist der weltweit erste 27 Zoll 2K QD-OLED Gaming-Monitor und mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 500 Hz ausgestattet. Der Monitor nutzt das aktuelle QD-OLED-Panel von Samsung Display der 3. Generation, um enorm flüssige Bewegungen darzustellen und so ein immersives Gaming-Erlebnis zu bieten. Die WQHD-Auflösung (2560 × 1440) bildet die perfekte Balance zwischen Bildschärfe und Performance und liefert fast doppelt so viele Pixel wie Full HD.
Dank der QD-OLED-Technologie zeigt der Monitor jedes Bild mit lebendigen Farben, tiefen Schwarztönen und herausragender Helligkeit. Gleichzeitig ermöglichen die 0,03 ms GTG eine enorm schnelle Reaktionszeit.
Der MPG 271QR QD-OLED X50 liefert kräftige Kontraste, eine performante Reduktion der Bewegungsunschärfe und sorgt selbst in hektischen Spielszenen für ein realistisches Bild. Außerdem ist der Monitor VESA ClearMR 21000 und DisplayHDR True Black 500 zertifiziert.

OLED Care der nächsten Generation
Während seine Spezifikationen den MPG 271QR QD-OLED X50 zu einem der besten Monitore seiner Art machen, findet sich die größte Innovation allerdings in seinen Zusatzfeatures: Der MPG 271QR QD-OLED X50 führt brandneue KI-Technologien ein, um sowohl Nutzererlebnis als auch Lebensdauer zu verbessern.
Kernstück ist der „AI Care Sensor“, der einen NPU-basierten Chip mit einem permanent aktiven CMOS-Sensor kombiniert, der alle 0,2 Sekunden ein Bild zur Echtzeit-Erkennung von Personen aufnimmt. Dieses intelligente System erkennt nicht nur Nutzer, sondern verfolgt menschliche Konturen mit bemerkenswerter Genauigkeit und nimmt daraufhin dynamische Anpassungen an den Monitoreinstellungen vor. Dank der KI-gesteuerten OLED Care-Funktion reguliert der Monitor seine Schutzmechanismen automatisch, um Einbrennschäden zu verhindern, indem er das Displayverhalten je nach Anwesenheit und Nutzung anpasst. Wird kein Nutzer erkannt, fährt das System den Monitor herunter, spart Energie und reduziert Verschleiß. Durch die kontinuierliche Überwachung der Anwesenheit und die Optimierung des OLED Care-Systems sorgt diese Technologie für eine deutlich verlängerte Lebensdauer bei gleichbleibend hoher Leistung.
Der AI Care Sensor steigert zudem die Energieeffizienz und den Komfort, sodass der MPG 271QR QD-OLED X50 eine leistungsstarke, intelligente und nachhaltige Lösung für den Langzeiteinsatz darstellt. In Kombination mit MSIs erstklassiger QD-OLED-Technologie und einer Bildwiederholrate von 500 Hz ist dieser Monitor darauf ausgelegt, in allen Belangen, von brillanten Bildern bis hin zum intelligenten Systemmanagement, herausragende Performance zu liefern.

Der Einstieg in den OLED-eSport: Der MAG 272QP QD-OLED X50
Der MAG 272QP QD-OLED X50 ist der erste eSport-Monitor aus der MAG-Serie von MSI mit 27 Zoll und einem 2K QD-OLED-Display. Das QD-Panel der 3. Generation von Samsung Display liefert eine herausragende Farbgenauigkeit, Bildschärfe und Bewegungsdarstellung. Mit WQHD (2560 × 1440), einer Bildwiederholrate von 500 Hz und 0,03 ms GTG-Reaktionszeit garantiert der Monitor ultra-flüssige Bilder und blitzschnelle Reaktionen. Damit eignet er sich perfekt für schnelle FPS- und eSports-Titel.
Die QD-OLED-Technologie sorgt für beeindruckende Kontraste, echtes Schwarz und 99 % DCI-P3-Farbabdeckung.
Der MAG 272QP QD-OLED X50 bietet satte Kontraste und eine beeindruckende Reduktion der Bewegungsunschärfe. Beide Eigenschaften sind durch VESA ClearMR 21000 und DisplayHDR True Black 500 zertifiziert. Im Vergleich zum MPG 271QR QD-OLED X50 wird der MAG 272QP QD-OLED X50 mit einer etwas kleineren Ausstattung daherkommen. So verzichtet das MAG-Modell beispielsweise auf einen DP 2.1-Anschluss und den AI Care-Sensor. Die überragende Bildqualität und Bildwiederholrate sind aber die Kernmerkmale beider Modelle.









