Das unabhängige japanische Studio Asobism Co., Ltd. freut sich, bekannt zu geben, dass die Veröffentlichung von ShapeHero Factory, ihrem künstlerischen Fabrikbau-Roguelite, kurz bevorsteht. Nach fast einem Jahr der Verfeinerung im Early Access und einer vielgelobten Demo feiert das Spiel am Donnerstag, dem 18. September, seine Version 1.0 zeitgleich auf PC, Nintendo Switch und PlayStation 5 Premiere.
In ShapeHero Factory schlüpfst du in die Rolle eines wizardhaften Ingenieur-Künstlers, der die Kunst selbst vor der Invasion tintenartiger Monster schützt. Du und deine stiftführenden Helfer wenden das Blatt, indem ihr einfache Formen skizziert (inspiriert von Objekten auf deiner Tischkarten-Karte), magische Pigmente erntet und Produktionslinien aufbaut, um diese primitiven Kritzeleien in lebendige Helden zu verwandeln, die an der Front kämpfen können!
Helden zu erschaffen ist so intuitiv wie das Kritzeln auf einem Blatt Papier. Nutze Förderbänder, um einen Kreis als Kopf und ein Dreieck als Körper zu kombinieren – schon hast du deinen einfachen Kämpfer. Füge ein weiteres Dreieck oben hinzu, um daraus einen spitzhütigen Zauberer zu machen, oder ein Quadrat unten, um ihm einen Schutzschild zu geben.
Mit jeder bewältigten Welle schaltest du neue Rezepte für fortgeschrittene Helden frei, die immer komplexere Formen, Farben und Kunstwerkzeuge erfordern. Doch denk daran: Die Uhr tickt! Zwar kann Magie dir etwas zusätzliche Zeit verschaffen, doch kein Künstler entkommt einer Deadline – also baue schnell, klug und effizient!

Jeder verzweigte Durchlauf bietet Roguelite-Fortschritt und tower-defense-inspirierte Kämpfe gegen eine Vielzahl von Gegnern. Meistere die Kunst der Kreation, um dich riesigen, herausfordernden Bossen zu stellen, die deine handgezeichneten Helden auf die Probe stellen werden. Doch selbst wenn du die tintenschwärzesten Schurken besiegt hast, ist das Überleben erst der Anfang.
ShapeHero Factory bietet ansteigende Schwierigkeit, endlose Herausforderungsmodi und alternative freischaltbare Meister, die jeweils ihren eigenen ästhetischen Stil, Forschungspfade und Ressourcenanforderungen mitbringen. Entwickle dich von einfachen Kritzel-Helden zu komplexen Aquarellwesen aus Mythos und Legende, um dein wahres Zeichen auf dem Schlachtfeld zu setzen!

In der finalen Phase vor dem Launch lädt Asobism alle angehenden magischen Kritzelkünstler ein, der ShapeHero Factory Discord-Community beizutreten. Dort tauschen sich Fans aus, geben Feedback und die Entwickler veröffentlichen aktuelle Design-Memos sowie wöchentliche Interviews mit dem Director.
Mit klaren Bleistiftlinien und vollständig eingefärbten Details erscheint ShapeHero Factory am 18. September auf Steam, Nintendo Switch und PlayStation 5. Die PC-Version ist bereits jetzt im Early Access erhältlich, ebenso wie eine Demo.








