26.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Mai 2, 2025

Smartphone defekt: Mehr als ein Drittel setzt auf Reparatur

Ob gesplittertes Display oder Wasserschaden: Wenn das Smartphone defekt ist, setzt eine steigende Anzahl von Menschen auf eine Reparatur. Bereits 37 Prozent jener, die schon einmal einen Defekt an ihrem Smartphone hatten, haben es anschließend reparieren lassen: 19 Prozent durch den Hersteller, 16 Prozent beim Händler und 6 Prozent in einer freien Werkstatt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren. Demnach haben 17 Prozent einen Schaden an ihrem Smartphone auch schon mal selbst repariert. „Es gibt eine große Bandbreite an Reparaturangeboten, die auch rege genutzt werden. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sorgen mit einer Reparatur für weniger Elektroschrott und schonen Ressourcen und Umwelt“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Dass ein Smartphone mal kaputt geht, kennen fast alle Nutzerinnen und Nutzer: Insgesamt 92 Prozent hatten schon einmal einen Defekt an ihrem Gerät. Ein kaputtes Display kennen mit 77 Prozent mit Abstand die meisten, dahinter folgen ein beschädigtes Gehäuse (41 Prozent) oder ein Problem mit dem Akku (32 Prozent). Häufig liegt es an Staub oder Krümeln: Defekte Lautsprecher (24 Prozent) und Mikrofone (22 Prozent) hat rund ein Viertel schon einmal gehabt. Bei einem Fünftel (19 Prozent) ist das Smartphone versehentlich unter Wasser geraten. An Produktionsfehlern lagen die Schäden vergleichsweise selten: 57 Prozent waren nach eigener Aussage selbst für den Defekt verantwortlich, bei 16 Prozent war es eine andere Person. 21 Prozent sehen ganz generell Verschleiß als Ursache. Bei lediglich 2 Prozent war das Gerät ab Werk defekt.

Viele sehen jedoch auch von einer Reparatur eines defekten Gerätes ab: 52 Prozent haben sich infolge eines Schadens ein neues Gerät gekauft, 15 Prozent nutzen ihr Smartphone trotz eines Schadens weiter, sofern dies möglich ist. Als Grund dafür, keine Reparatur vorgenommen zu haben, antworten 80 Prozent, dies sei ihnen zu teuer gewesen. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) empfindet die Reparatur als zu kompliziert. 45 Prozent hatten ohnehin vor, sich ein neues Smartphone zuzulegen. Rohleder: „Die vorhandenen Reparaturangebote müssen attraktiver gemacht werden – und zwar mit wirksamen politischen Hebeln. Einer davon wäre eine Steuervergünstigung, damit Reparaturen für Verbraucherinnen und Verbraucher erschwinglicher werden.“ 70 Prozent der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer halten eine Mehrwertsteuersenkung auf Reparaturen für sinnvoll.  60 Prozent würden einen Reparaturbonus begrüßen, bei dem Reparaturen an Smartphones oder Laptops durch den Staat bezuschusst werden. So gewährt beispielsweise das Land Thüringen Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Erstattung der Hälfte der Reparaturkosten, wenn sie etwa ein kaputtes Smartphone oder Tablet, aber auch Haushalts- und Küchengeräte instandsetzen lassen.

In der EU gilt seit März 2021 ein „Recht auf Reparatur“ bei Haushaltsgeräten. Hersteller müssen dafür bestimmte Ersatzteile mehrere Jahre auf Vorrat halten. Zur Debatte steht, dieses Recht auf Smartphones auszuweiten. Auch in den USA gibt es einen entsprechenden Vorstoß. „Eine Verpflichtung, eine Vielfalt von Ersatzteilen für lange Jahre auf Vorrat zu produzieren und einzulagern, dürfte mehr Müll erzeugen als vermeiden“, betont Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Neben einer Vergünstigung von Reparaturen wäre auch die Förderung und Erforschung neuer Technologien wichtig, wie die Herstellung von Ersatzteilen aus dem 3D-Drucker. Das ist nicht nur günstiger und umweltschonender, als Ersatzteile etwa aus Asien nach Deutschland zu fliegen – sondern es eröffnet auch die Möglichkeit, Ersatzteile für ältere Geräte herzustellen.“

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Im August und September 2021 wurden dabei 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragen lauteten: „Hatten Sie jemals einen Defekt an Ihrem Smartphone?“, „Welche der folgenden Defekte sind bei Ihrem Smartphone schon einmal aufgetreten?“, „Wer hat den Defekt verursacht“, „Wie sind Sie mit dem Schaden verfahren?“, „Warum haben Sie den Schaden nicht reparieren lassen?“, „Welchen Aussagen zur Langlebigkeit von Smartphones und Laptops stimmen Sie zu“?

Samsung Galaxy M32 Android Smartphone ohne Vertrag, 6,4-Zoll -Infinity-U-Display, starker 5.000 mAh Akku, 128 GB/6 GB RAM, Handy in Schwarz, deutsche Version exklusiv bei Amazon
Samsung Galaxy M32 Android Smartphone ohne Vertrag, 6,4-Zoll -Infinity-U-Display, starker 5.000 mAh Akku, 128 GB/6 GB RAM, Handy in Schwarz, deutsche Version...
Amazon.de
Xiaomi Redmi Note 9 Smartphone 4GB 128GB 48MP Quad Kamera Hotshot 6.53”FHD + DotDisplay 5020 mAh 3.5mm Headphone Jack NFC Grau
Xiaomi Redmi Note 9 Smartphone 4GB 128GB 48MP Quad Kamera Hotshot 6.53”FHD + DotDisplay 5020 mAh 3.5mm Headphone Jack NFC Grau
119.99€
Amazon.de
Samsung Galaxy M12 Android Smartphone ohne Vertrag, Quad-Kamera, 6,5 Zoll Infinity-V Display, starker 5.000 mAh Akku, 128 GB/4GB, Handy in Schwarz, (Deutsche Version) [Exklusiv bei Amazon]
Samsung Galaxy M12 Android Smartphone ohne Vertrag, Quad-Kamera, 6,5 Zoll Infinity-V Display, starker 5.000 mAh Akku, 128 GB/4GB, Handy in Schwarz, (Deutsche...
Amazon.de
Samsung Galaxy A12 - Smartphone 64GB, 4GB RAM, Dual SIM, Blue
Samsung Galaxy A12 - Smartphone 64GB, 4GB RAM, Dual SIM, Blue
189.99€
Amazon.de
Motorola moto g10 (6,5"-Display, 48-MP-Kamera, 4/64 GB, 5000-mAh, Dual-SIM, Android 11) Aurora Grey, inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei Amazon]
Motorola moto g10 (6,5"-Display, 48-MP-Kamera, 4/64 GB, 5000-mAh, Dual-SIM, Android 11) Aurora Grey, inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei Amazon]
Amazon.de
Motorola moto g30 (6,5”-Display, 64-MP-Kamera, 4/128 GB, 5000 mAh, Dual-SIM, Android 11) Dark Pearl, inkl. Schutzcover [Exklusiv bei Amazon]
Motorola moto g30 (6,5”-Display, 64-MP-Kamera, 4/128 GB, 5000 mAh, Dual-SIM, Android 11) Dark Pearl, inkl. Schutzcover [Exklusiv bei Amazon]
Amazon.de
POCO X3 PRO Smartphone (16,94cm (6,67") FHD+ LCD DotDisplay 120Hz, 8GB+256GB Speicher, 48MP Quad-Rückkamera, 20MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11) Schwarz - [Exklusiv bei Amazon]
POCO X3 PRO Smartphone (16,94cm (6,67") FHD+ LCD DotDisplay 120Hz, 8GB+256GB Speicher, 48MP Quad-Rückkamera, 20MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11) Schwarz...
249.20€
Amazon.de
Xiaomi Redmi Note 10 Pro Smartphone + Kopfhörer (16,94cm (6,67") AMOLED Display 120Hz, 6GB+64GB Speicher, 108MP Quad-Rückkamera, 13MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11) Grau - [Exklusiv bei Amazon]
Xiaomi Redmi Note 10 Pro Smartphone + Kopfhörer (16,94cm (6,67") AMOLED Display 120Hz, 6GB+64GB Speicher, 108MP Quad-Rückkamera, 13MP Frontkamera, Dual-SIM,...
Amazon.de
Blackview A60 Smartphone ohne Vertrag Günstig 15,49 cm (6,1 Zoll) HD+ Display 4080mAh Akku, 13MP+5MP Dual Kamera, 16GB ROM, 128 GB erweiterbar Dual SIM Android Einsteiger Handy - Schwarz
Blackview A60 Smartphone ohne Vertrag Günstig 15,49 cm (6,1 Zoll) HD+ Display 4080mAh Akku, 13MP+5MP Dual Kamera, 16GB ROM, 128 GB erweiterbar Dual SIM...
Amazon.de
KXD A1 Smartphone ohne Vertrag 5.71 inch 16GB ROM 128GB erweiterbar, 5MP Dual Kamera, Dual SIM Android Entsperrtes Handy 3 in 1 Steckplatz, Global Version-Schwarz
KXD A1 Smartphone ohne Vertrag 5.71 inch 16GB ROM 128GB erweiterbar, 5MP Dual Kamera, Dual SIM Android Entsperrtes Handy 3 in 1 Steckplatz, Global...
Amazon.de
Amazon price updated: 26. März 2025 23:03
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel