Jabra bringt als erster Anbieter mit seinem PanaCast 50 Video Bar System eine Lösung auf den Markt, die die neue Microsoft Device Ecosystem Plattform nutzt. Angekündigt wurde die Kooperation auf der Enterprise Connect Show in Orlando und im Microsoft Blog What’s new in Teams Rooms and Devices at Enterprise Connect. Gemeinsames Ziel von Microsoft und Jabra ist es, die Plattform zu optimieren und Microsoft Teams Room für Android als erste Enterprise-Lösung auf dem Markt verfügbar zu machen.
Die Microsoft Device Ecosystem Plattform kombiniert Vorteile von Microsoft und Android, zugeschnitten auf Shared Spaces und optimiert für Geräte, auf denen Teams verwendet wird. Basierend auf dem Android Open Source Project (AOSP) vereint die Lösung Microsofts hohe Standards für Sicherheit, Zuverlässigkeit, Administration und Bereitstellung mit der vielfältigen Hardware- und Softwareunterstützung von Android. Der neuartige Ansatz bietet Hersteller:innen die erforderliche Flexibilität, um innovative Produkte mit Hardware- und Software-Erweiterungen bereitzustellen.
Aurangzeb Khan, SVP für Intelligent Vision Systems bei Jabra, erklärt: „Gemeinsam präsentieren Jabra und Microsoft eine Videolösung, die das Know-how von Microsoft in den Bereichen Plattformen, Sicherheit, Management und Skalierung mit der führenden Videotechnologie von Jabra kombiniert – zum Vorteil unserer Kund:innen.”
Für Sicherheit sorgt Microsoft mit einer Entwicklungsumgebung auf einem Niveau, das dem von Regierungen und Behörden entspricht, sowie mit modernster Codeanalyse, Bedrohungserkennung und Software-Updates, auf die sich Kund:innen bei der Nutzung virtueller Konferenzräume verlassen können.
„Wir freuen uns, mit Jabra zusammenzuarbeiten, unseren Kunden die Microsoft Device Ecosystems Plattform zur Verfügung zu stellen und als erster Anbieter aus dem Partner-Ecosystem Geräte zu entwickeln, die für Microsoft Teams zertifiziert sind“, sagt Dave Kearney, General Manager of Program Management bei Microsoft.